Master-/Bachelor-/Staatsexamens-/Studienarbeiten
Recent Submissions
-
Unfolding the potential of mining activities: Creating shared value by introducing decentralized renewable energy solutions
(2022-01)The global mining sector, as well as many communities in developing countries are having one challenge in common: access to reliable, affordable and clean energy. While mining companies around the world are seeking to ... -
Berufsbezogener Fremdsprachenunterricht – Deutsch als Fremdsprache für Pflegekräfte
(2022)Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Themenbereich Deutsch als Fremdsprache für Pflegekräfte. Es werden berufssprachliche Kompetenzen des Pflegeberufs identifiziert sowie sprachliche Rahmenbedingungen und Handlungsfelder ... -
Genom-Editierung von Nutzpflanzen durch CRISPR/Cas - Eine quantitative Analyse der Verbraucherakzeptanz in Deutschland
(2021)Vor dem Hintergrund der Potentiale der Gentechnik für die Agrar- und Ernährungswirtschaft wird in dieser Arbeit auf Grundlage der bestehenden Erkenntnisse eine quantitative Analyse der Verbraucherakzeptanz von pflanzlichen ... -
Klimaschutz bei der Ernährung - auch bei der Jause auf der Hütte
(2020-11-03)Klimawandel ist ein Thema, welches uns auf allen Ebenen begegnet und betrifft. Die Themen Klima und Ernährung, treffen in unserer Gesellschaft auf immer mehr Diskussionsbedarf und sind gegenwärtig ein umstrittenes Feld in ... -
The Linguistics of Gratitude and Courtesy in Indian and Sri Lankan English
(2021)This corpus-based Master Thesis explores linguistic politeness and gratitude in Indian and Sri Lankan English. First, the theory section displays the historical development of the Indian and Sri Lankan English varieties, ... -
Kontrolle versus Intuition - Eine Analyse des Ernährungsverhaltens am Beispiel von Food-Tracking und intuitiver Ernährung
(2021-11)Es gibt kaum einen Bereich, der so umstritten ist, wie die Ernährung des Menschen. Fast täglich gibt es neue Ernährungskonzepte, die zu mehr Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden führen sollen. Dazu zählen auch das ... -
Verbraucherakzeptanz von Insekten als Lebensmittel in Deutschland : ein Vergleich vegetarischer und omnivorer Ernährungsweisen
(2021-08)Einhergehend mit der steigenden Weltbevölkerung, dem Klimawandel und dem resultierenden Mangel an Ressourcen spielt die Entomophagie – der Verzehr von Insekten durch den Menschen – eine immer größere Rolle. Diese wird in ... -
Bureaucratic corruption and market access : the case of smallholder farmers in Nigeria
(2021)This thesis addresses the question of how bureaucratic corruption affects the market access of smallholder farmers in Nigeria. In this context, two sub-questions investigated where such corruption occurs and what transmission ... -
Verbraucher*innen-Akzeptanz von In-Vitro-Fleisch als Alternative zur konventionellen Fleischerzeugung - eine qualitative Analyse zur Ermittlung und Gegenüberstellung der Einstellungen und Motive der Generationen X und Z mittels Gruppendiskussionen
(2021-07)In-Vitro-Fleisch (IVF) könnte in Zukunft als eine von vielen Fleischalternativen gelten und einen Beitrag zur Eindämmung der negativen Auswirkungen konventioneller Fleischerzeugung (KF) leisten. Mit dem Ziel, Einblicke in ... -
Transformation des Ernährungssystems durch soziale Bewegungen : kultureller Vergleich von zwei ernährungsbezogenen Initiativen in Deutschland und Indien
(2021)Verursacht durch weltweit bestehenden Hunger und Lebensmittelunsicherheit mit globaler Unausgeglichenheit entwickelte sich eine soziale Bewegung im Bereich der Ernährungssouveränität, die sich auf die Theorie der ... -
Kinder als Kommunikatoren für Ernährung und Gesundheit : eine Fallstudie im Süden Madagaskars
(2001-06)Das Integrierte Ernährungssicherungsprogramm (IESP) im Süden Madagaskars (Bekily) interveniert in einer Region, die durch wenig staatliche Strukturen und somit schlechtem Zugang zu Trinkwasser und Abwesenheit von Sanitäranlagen ... -
Dick sein und stolz drauf - Fat Studies in Deutschland im Gegengewicht zum Schlankheitswahn : Auswirkungen von Gewichtsdiskriminierung auf das Leben von dicken Menschen in Familie, auf dem Arbeits- und Bildungsmarkt sowie im Sozial- und Gesundheitswesen entgegen den Prinzipien von HAES® (Health At Every Size®)
(2021-05-03)Das Paradigma der Gewichtsabnahme um jeden Preis, das in der Vergangenheit allzu oft nicht zu einer dauerhaften Gewichtsabnahme, wohl aber zu Frustration, Selbstzweifeln und einer Abwendung von einem gesundheitsförderlichen ...