Dissertationen/Habilitationen
Dauerhafte URI für die Sammlung
Stöbern nach
Auflistung Dissertationen/Habilitationen nach Auflistung nach Fachbereich/Einrichtung "FB 06 - Psychologie und Sportwissenschaft"
Gerade angezeigt 1 - 20 von 192
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
Item Active development of social networks and relationships to Chinese small and micro business owners' success(2005) Zhao, XiangyangNetwork-based approach is especially useful for the understanding of the entrepreneurship in those collectivistic cultures like China. Many scholars have pointed out the importance of guanxi (personal connections) in Chinese business practice. However, three major questions have still not been adequately addressed in literature. The first one is the regional differences and similarities on Chinese entrepreneurship and her business owners between urban China and rural China. The second one is the link between different types of guanxi and business success. The third one is how business owners actively establish their social networks in order to achieve high business success. Four studies were conducted in this dissertation to address the above questions. All four studies were tested on two samples of Chinese small and micro business owners. 133 were from Beijing and 78 were from an inland, less developed rural region named Xunyi. Study 1 (Chapter 2) empirically compared the differences and similarities of the entrepreneurship and their business owners between rural China and urban China, taking specifically into account both economic and sociological variables as well as psychological variables. It showed many expected differences in entrepreneurship between urban China and rural China, but showed many unexpected differences and amazing similarities throughout China as well. Study 2 (Chapter 3) conceptualized guanxi into different types and tested the functional value of different types of guanxi in predicting business success. Largely in contrast to the commonly held belief on the importance of guanxi in Chinese business practice, this study only confirmed that guanxi network (especially the guanxi with government officials) was related to business success in less developed rural regions, but not in developed urban areas. Further, by exploring the role of resources exchanged in social networks, this study has gone beyond the sole discussion of the link between guanxi and success to delve into the mechanism behind it. Study 3 (Chapter 4) mainly differentiated three concepts in theory: social skills, social strategies and active and elaborate social strategies. Confirmatory Factor Analyses were employed to reexamine the psychometric traits of the 3-factor social skills scales developed by Baron and Markman (2003) and to test the newly developed active and elaborate social strategies scales. The results showed only part of the social skills scales developed by Baron and Markman (2003) could be clearly reproduced and combined into a second-order factor of social skills. However, the newly developed active and elaborate social strategies scales showed good psychometric traits and also could be combined into a second-order factor of active and elaborate social strategies. Study 4 (Chapter 5) tested a model of active network building and business success. I argued that three psychological constructs are particularly useful for network building: social skills, active and elaborate social strategies and relationship-oriented personal initiative. These three psychological variables can influence business success directly or via social networks (as a mediator). The results showed that government guanxi network is a more consistent and pronounced mediator between three psychological variables and business success, especially in rural, less developed regions, but business guanxi network is not. In general, the two-sample design employed in this dissertation makes me to validate the findings in different contexts, especially to deal with the great divides between urban China and rural China. Based on a relatively large sample size, this study pushes the inquiry on the link between guanxi and business success one step further. The active social approaches developed in this dissertation also enrich the literature on the active approaches in work and organizational psychology and entrepreneurship. Finally, as one of the studies that looks at how guanxi is built and maintained, if these results can be replicated and if they can be shown to be longitudinally valid, they can be used to train people in how to increase their networks and to increase their successes.Item Actively managing job transitions : a multi-faceted perspective on career development(2007) Raabe, BabetteManaging careers is difficult yet necessary for both individuals and organizations (Arnold, 2001). Careers become increasingly more difficult to describe, explain and predict in the face of changes of both jobs and organizations (Kidd, 1998) and are likely to consist of a greater number of transitions (Jackson, Arnold, Nicholson & Watts, 1996). Overall, theory and conceptual understanding have lagged behind on how employees can become more active in self-managing their careers, and how organizations can support them adequately in this endeavour. An important underlying foundation for the research in this dissertation was the concept of personal initiative and especially an active approach which are applied to career development. The first study started with a identifying and testing a conceptual framework for a training intervention. A training was investigated in which 205 employees were trained to actively manage their careers. It was tested whether the action process model (Frese und Zapf, 1994) would provide both a good theoretical as well as practical framework for a training, and how the different elements of the action process model would relate to each other when participants learn to actively manage careers. The second study then addressed consequences of active career self-management behaviors that had increased in the intervention. It was investigated whether career self-management behaviors affect career satisfaction directly, and how different organizational feedback variables such as pay increase and speed in job transition would interplay to influence career satisfaction. The third study augmented the previous two by concentrating on the role of positive affect in career development. It was investigated whether a newly proposed tripartite model of positive affect (Egloff, Schmukle, Burns, Kohlmann, & Hock, 2003) would stand the test of a practical application in the field, and how career self-management behaviors would be related to different facets of positive affect. In addition, it was tested which facets of positive affect would be related to career and job satisfaction, and whether both influences of behavioral and affective variables on workplace attitudes coexist.Item Der Agon in der darstellenden Kunst des klassischen Griechenlands : Untersuchungen zu Bewegungsformen im Pentathlon(2008) Haag, HelmutGrundlage der Untersuchungen war die darstellende Kunst des klassischen Griechenlands und hier als Schwerpunkt die rot- und schwarzfigurige Vasenmalerei. Das elektronische Bildarchiv von Beazley mit rund 100 000 Vasen wurde auf Darstellungen der Disziplinen des Pentathlons untersucht. Als zentrale Aufgabe stellte sich das Konzipieren von Kategorien, indem Abbildungen erfasst, ausgewertet und interpretiert wurden. In einer weitergehenden Untersuchung wurde ein Vergleich der Antike mit dem heutigen Sport vorgenommen, wobei sich bestehende Auffassungen bestätigten und neue Ergebnisse gewonnen werden konnten.Item Ambulante kardiale Rehabilitation in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Langzeitergebnisse bei den Giessener Herzsportgruppen als Modell für die Einführung gesundheitspolitischer Strategien zur Bekämpfung der Koronaren Herzkrankheit (KHK) in China(2007) Wu, NingDie vorliegende experimentelle und statistisch-analysierende Dissertation über die Auswirkungen des ambulanten Herzsports auf die körperliche, kardiozirkulatorische, respiratorische, kardiorespiratorische und metabolische Belastbarkeit / Leistungsfähigkeit von Männern und Frauen mit einer Koronaren Herzerkrankung ( KHK ) der Universitäts-Herzsportgruppen des Lehrstuhls für Sportmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen basiert auf einer "Aktuellen Untersuchung ( Ua )" sowie einer "Langzeitstudie( U1, U2 )".In der "Aktuellen Untersuchung" wurden im Zeitraum vom November 2002 bis zum Februar 2005 von mir in Zusammenarbeit mit Univ.-Prof. Dr. med. Paul E. Nowacki und dem Team des Instituts für Sportmedizin der JLU 50 Männer Alter 67,8 ± 6,3 J; Größe 171,0 ± 6,6 cm; Gewicht 80,5 ± 10,3 kg und 5 Frauen 59,8 ± 7,2 J; 160,5 ± 6,4 cm; 80,6 ± 7,0 kg mit dem modernsten computergesteuerten spiroergometrischen Messplatz der Firma E. Jaeger / Würzburg-Höchberg und dem computergesteuerten Fahrradergometer der Firma Ergoline / Bitz im Sitzen bis zur individuellen Erschöpfung bzw. dem Auftreten von objektiven Abbruchkriterien mit der Gießener 0,5 W/kg KG Methode ausbelastet.Durch die besondere Trainings- und Übungsgestaltung für die Herzpatienten der Gießener Universitäts-Herzsportgruppen als "intervallisierendes Ausdauertraining" mit den Schwerpunkten Gymnastik, Laufen, Gehen, abgestuftes Krafttraining und Sportspiele erreichten die PatientenInnen nach mehrjähriger, regelmäßiger Teilnahme eine Verbesserung aller leistungsmedizinischen Parameter.Dies führte bei den Koronarkranken zu einer Steigerung der Lebensqualität, besserem psychischen Wohlbefinden sowie einer Senkung der Reinfarktrate und anderer Komplikationen infolge ihrer Herzerkrankung.Statistisch verglichen wurde das sportmedizinische Belastungsprofil vor Aufnahme des ambulanten Herzsports (Uo) und nach einer mehrjährigen Teilnahme (Ua).Korrektur: Auf Seite 127 muss "13,09 Milliarden Menschen" durch "1,295 Milliarden Menschen" ersetzt werden.Item Anstrengung bei der Verfolgung von Zielen : Entwicklung eines Modells zur zielgerichteten Anstrengungskalkulation(2010) Eckert, CarolinIn der vorgelegten Dissertation werden einige wesentliche Faktoren der zielgerichteten Anstrengungskalkulation in ihrem komplexen Zusammenwirken untersucht. Dies erfolgte mit Hilfe von drei experimentellen Studien mit studentischer Stichprobe sowie einer Feldstudie, in der Schüler der gymnasialen Oberstufe zu mehreren Messzeitpunkten befragt wurden. Die Anstrengungskalkulation für ein Ziel scheint entsprechend einem Kosten-Nutzen-Prinzip abzulaufen. Situationale (z.B. die Zielvalenz) wie auch dispositionelle (z.B. der Persönlichkeitsfaktor Need for Cognition) Faktoren beeinflussen, ob eine Person eine ausführliche und rationale Abwägung vornimmt, um ein notwendiges und gleichermaßen hinreichendes Ausmaß an Anstrengung zu ermitteln, das sie in den Zielverfolgungsprozess investieren möchte. In diesem Fall sollte das zielstrebende Individuum Informationen über Zielnähe und Zielfortschritt in ihrem Zusammenwirken als Informationsgrundlage heranziehen. Zielgerichtete Anstrengungskalkulation ist als ein dynamischer und ausgesprochen komplexer Prozess zu verstehen. Weitere Variablen, die im Zuge der vorliegenden Arbeit als bedeutsame Einflussfaktoren identifiziert werden konnten, sind das zielspezifische Fähigkeitsselbstkonzept sowie Emotionen, denen in der Kosten-Nutzen-Analyse eine Anreizfunktion zuzukommen scheint.Item Arthroskopische vs. mini-open Fadenankertenodese bei Pulley-Läsionen - Eine retrospektive Kohortenanalyse des klinischen Outcomes(2012) Hartleb, Corinna ChristianeFragestellung: Pulley-Läsionen sowie deren operative Therapiemethoden gelten bislang noch als Minorität unter den eruierten Erkrankungen der Rotatorenmanschette. In dieser Studie wird das klinische und strukturelle Outcome der arthroskopischen und mini-open Fadenankertechnik (AFT/MOFT) mit Tenodese der langen Bizepssehne (LBS) und Rekonstruktion der partiell geschädigten Supraspinatus- und / oder Subscapularis-Sehnen infolge von Pulley-Läsionen gegenübergestellt. Hypothesen: Es besteht ein Unterschied hinsichtlich der Schmerzsymptomatik (H1), der Beweglichkeit (H2) und Kraft (H3), Alltags- bzw. Funktionsfähigkeit der Schulter (H4) und des kosmetischen Resultats (H5). Demgegenüber impliziert die Nullhypothese, dass kein Unterschied zwischen AFT und MOFT erkennbar ist. Methodik: In dieser retrospektiven, nicht-randomisierten Studie wurde der Datensatz von 120 Patienten (AFT: 58 / MOFT: 62) mit Pulley-Läsion (Grad I bis IV) und kombinierter LBS-Schädigung erhoben, die zwischen 09/2006 und 03/20011 eine AFT bzw. MOFT erhielten. Es kamen strenge Identifikationskriterien zum Einsatz. Die zwei großen Operationsgruppen wurden zudem in drei Nachuntersuchungs-Zeitspannen in die Chroniken 4 bis 12 Monate (Kurzzeit), 13 bis 24 Monate (Mittelzeit) und 25 bis 48 Monate (Langzeit) gegliedert. Es wurde der Constant-Murley- und der Lange-Bizepssehnenscore (CM- / LBS-Score) sowie die Sonografie erhoben. Die Datenverarbeitung erfolgte mit Hilfe des Computerprogramms SPSS 20.0. Ergebnisse: Insgesamt nahmen 51 weibliche (AFT: 30 / MOFT: 21) und 69 männliche (AFT: 28 / MOFT: 41) Probanden mit einem Ø-Alter von 55,19 ± 10,10 Jahren (AFT: 58,52 ± 10,64 / MOFT: 52,08 ± 8,54) an der Studie teil. Es lagen folgenden Läsionen vor: 10 x Pulley-I (AFT: 8 / MOFT: 2), 40 x Pulley-II (AFT: 21 / MOFT: 19), 52 x Pulley-III (AFT: 13 / MOFT: 39), 18 x Pulley-IV (AFT: 16 / MOFT: 2). Der Ø-Messzeitpunkt lag bei 20,97 ± 11,07 Monaten (AFT: 19,38 ± 10,77 / MOFT: 22,45 ± 11,22). Im Gesamtvergleich zeigte die AFT-Gruppe hinsichtlich der Funktionsfähigkeit Arbeit und Schlaf sowie der Schmerzwahrnehmung (CM-Score) und den Parametern Krämpfe und Speed-Test (LBS-Score) signifikante Fortschritte. Die MOFT-Gruppe wies signifikant bessere Kosmetikergebnisse (LBS-Score) auf. Der Kurzzeitvergleich zeigte signifikante Verbesserungen ausschließlich der MOFT-Gruppe in den Parametern Beweglichkeit und Kraft (CM-Score) sowie im LBS-Score Gesamtergebnis und LBS-Schmerzen. Der Mittelzeitvergleich war geprägt von signifikanten Verbesserungen ausschließlich der AFT-Gruppe im CM-Score Gesamtergebnis, Schmerz, Aktivitäten des täglichen Lebens und Beweglichkeit sowie im LBS-Score Schmerz, Krämpfe, Speed-Test und Kraft. Im Langzeitvergleich zeigten sich positive Signifikanzen der AFT-Gruppe hinsichtlich des CM-Score Gesamtergebnis und Schlaf sowie der Schmerzparameter (CM- und LBS-Score). Schlussfolgerung: Die MOFT-Gruppe erreichte kosmetisch bessere Resultate (obgleich jene nicht durchgängig Signifikanz zeigten) und eine niedrigere Dislokationsrate. Die AFT führte dagegen zu deutlich weniger Schmerzen. Die Nullhypothese konnte falsifiziert werden. Hinsichtlich der verbleibenden hypothesenrelevanten Parameter Kraft, Beweglichkeit und Alltags- bzw. Schulterfunktionsfähigkeit wurden keine endgültigen Aussagen festgestellt.Item Die Auswirkung vorschulischer Selbstregulation auf das Verhalten und die Schulleistungen von Grundschülern(2017) Klotz, Nicola DésiréeVorschulische Selbstregulationsfähigkeiten stellen wichtige Prädiktoren der späteren Schulleistungen dar. Allerdings ist deren Wirkmechanismus bisher weitgehend ungeklärt. In der vorliegenden Studie wurden daher das Lern- und Sozialverhalten als mögliche Mediatoren untersucht. Hierfür wurde die Selbstregulation von durchschnittlich 5;9 Jahre alten Vorschulkindern erhoben (N = 217; 52,5 % Jungen). Dabei wurde sowohl die häufig als kalt bezeichnete, kognitive Facette der Selbstregulation in Form von drei Leistungstests zu den basalen exekutiven Funktionen Inhibition, Updating und Shifting als auch die eher warme emotional-motivationale Facette der Selbstregulation, die Effortful Control beurteilt durch die ErzieherInnen erfasst. Zu Beginn der zweiten Klassen wurden die Eltern und LehrerInnen zum Lern- und Sozialverhalten der Kinder befragt; die Schulleistungsvariablen (Halbjahreszeugnisnoten in den Fächern Mathematik und Deutsch und standardisierte Schulleistungstests zu Mathematik, Leseverständnis und Rechtschreibung) wurden am Ende der vierten Klasse erhoben. Zusätzlich wurden bereichsübergreifende Kontrollvariablen (d. h. der höchste Bildungsabschluss der Mutter als ein Indikator des sozioökonomischen Status und die fluide Intelligenz) sowie bereichsspezifische Vorläuferfertigkeiten (d. h. mathematische Basiskompetenzen und morphologische Kompetenzen) als weitere wichtige Prädiktoren der Schulleistung miterfasst. Es zeigte sich, dass bei gleichzeitiger Betrachtung der beiden Facetten der Selbstregulation und unter Berücksichtigung der genannten Kontrollvariablen lediglich die exekutiven Funktionen einen direkten prädiktiven Wert für die einzelnen schulischen Kompetenzen am Ende der Grundschulzeit aufwiesen. Effortful Control zeigte keinen statistisch bedeutsamen direkten Zusammenhang zu den erhobenen abhängigen Variablen (Modellfit: Chi²(76) = 112.315, p < .01, CFI = .966, RMSEA = .047). Im Anschluss wurde für alle drei Kulturfertigkeiten separat untersucht, ob dieser Effekt über das Lern- und Sozialverhalten mediiert wird unter Einbezug der Kontrollvariablen. Hierbei wurde deutlich, dass lediglich der Effekt der exekutiven Funktionen auf die beiden Zeugnisnoten und auf das Leseverständnis vollständig über das Lernverhalten vermittelt wurde. Weder für die Mathematik- noch die Rechtschreibleistung konnte eine Mediation über die hier gewählten Verhaltensvariablen beobachtet werden. Die Effortful Control zeigte zwar einen Einfluss auf die sozialen Kompetenzen, diese wiederum wirkten sich nicht bedeutend auf die akademischen Kompetenzen aus (Rechnen: Chi²(52) = 77.598, p < .01, CFI = .960, RMSEA = .048; Lesen: Chi²(28) = 36.144, p = .14, CFI = .985, RMSEA = .037; Schreiben: Chi²(18) = 20.020, p = .33, CFI = .995, RMSEA = .023). Das Lernverhalten bietet folglich einen guten Ansatzpunkt, um auf schulische Leistungen v. a. in Form von Zeugnisnoten Einfluss zu nehmen und dadurch mögliche Defizite in den exekutiven Funktionen zu kompensieren. Für die Verbesserung der Performanz in standardisierten Schulleistungstests hingegen sollten zukünftig weitere potentielle Mediatoren untersucht werden, wie die Unterrichtsqualität oder die Strategieanwendung.Item Die Auswirkungen des Schulübertritts auf die Entwicklung von Fähigkeitsselbstkonzept, Depression und physischen Beschwerden(2012) Kreppold, Muriel Maria RebekkaIn der Längsschnittstudie stehen die Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts am Schulübertritt und die Auswirkungen des Fähigkeitsselbstkonzepts von Schüler(inne)n auf den Depressionswert nach dem Schulübertritt im Mittelpunkt der Betrachtungen. Der Schulübertritt wird häufig als ein kritisches Lebensereignis beschrieben. Er zieht unter anderem Veränderungen des Bezugsrahmens nach sich und hat Folgen für die psychische Anpassung.Die Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts über den Schulübertritt und die Auswirkungen des Fähigkeitsselbstkonzepts auf den Depressionswert wurden in der Längsschnittstudie mit einem Erhebungszeitpunkt in der vierten Klasse und einem Erhebungszeitpunkt in der fünften Klasse untersucht. An der Studie nahmen zu beiden Erhebungszeitpunkten in der vierten und fünften Klasse 639 Schüler(innen) aus mehr als 20 bayerischen Schulen teil.Bezüglich der Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts wurden das Auftreten eines Big-Fish-Little-Pond-Effects (BFLPE) sowie die Gültigkeit des Referenzrahmenmodells überprüft. Im Mittelpunkt der Studien zum BFLPE steht die Beobachtung, dass sich neben dem individuellen Lernerfolg auch der Lernerfolg der Gruppe (Schulklasse, Schule) auf das Fähigkeitsselbstkonzept einer Person auswirkt. Die Ergebnisse der Studie lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Die Mathematik- und Deutschfähigkeitsselbstkonzepte der Hauptschüler(innen) steigen von der vierten Klasse zur fünften Klasse wie erwartet signifikant an. Dagegen sinken die Mathematik- und Deutschfähigkeitsselbstkonzepte der Gymnasiast(inn)en von der vierten zur fünften Klasse erwartungsgemäß signifikant ab. Bei den Realschüler(inne)n sinkt von der vierten zur fünften Klasse das Mathematikfähigkeitsselbstkonzept signifikant ab, während sich das Deutschfähigkeitsselbstkonzept nicht signifikant verändert. Die schulartspezifische Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts über den Schulübertritt hinweg ist gut im Rahmen des BFLPE zu erklären.Das ursprünglich von Marsh entwickelte Referenzrahmenmodell im englischen Sprachraum wird dieses Modell als Internal-/External Frame of Reference Model bezeichnet stellt eines der bedeutsamsten Modelle über die Struktur und Entwicklung fachspezifischer Fähigkeitsselbstkonzepte dar. Zusammenfassend erbringt die Studie bei schulartspezifischer Betrachtung keinen Nachweis für die Gültigkeit des Referenzrahmenmodells über den Schulübertritt hinweg. Dies widerspricht den bisherigen Annahmen, dass das Referenzrahmenmodell über die meisten Länder und Klassenstufen hinweg Gültigkeit haben sollte. Der Schulübertritt als kritisches Lebensereignis mit seinen Folgen wie z.B. einem Bezugsgruppenwechsel könnte bei schulartspezifischer Betrachtung einen Zeitpunkt in der Entwicklung der Schüler(innen) darstellen, zu dem das Referenzrahmenmodell nur bedingt Anwendung finden kann.Ein weiteres Ziel der Studie ist es, den längerfristigen Einfluss des Fähigkeitsselbstkonzepts vor dem Schulübertritt auf den Depressionswert nach dem Schulübertritt zu untersuchen. Die theoretischen Grundlagen stellen das Konzept der Risiko- und Schutzfaktoren, das Vulnerabilitäts-Stress-Modell und die Sozialkognitive Theorie von Bandura dar. Der Schulübertritt mit allen Folgeerscheinungen kann bei den betroffenen Schüler(inne)n in hohem Maße Stress auslösen. Nach dem Vulnerabilitäts-Stress-Modell wird davon ausgegangen, dass sich angeborene und erworbene Vulnerabilitäten zusammen mit Lebensereignissen, die Stress verursachen, auf die Entstehung und den Verlauf depressiver Erkrankungen und physischer Beschwerden auswirken. Als eine mögliche Vulnerabilität für die Entstehung oder Aufrechterhaltung einer Depression wurde ein niedriges (Fähigkeits-)Selbstkonzept identifiziert.In der Studie konnte das Fähigkeitsselbstkonzept tatsächlich als Moderator in der Beziehung zwischen Lernerfolg und Depressionswert angesehen werden. Ein niedriger Lernerfolg in der fünften Klasse führt bei den Hauptschüler(inne)n nur dann zu einer Erhöhung des Depressionswerts in der fünften Klasse, wenn gleichzeitig das Fähigkeitsselbstkonzept in der vierten Klasse niedrig ist. Die Ergebnisse bezüglich der Beziehung zwischen Lernerfolg, Fähigkeitsselbstkonzept und Depressionswert sind komplex.Insgesamt gesehen liefert die in dieser Arbeit vorgelegte Studie einen Beitrag dazu, das Bedingungsgefüge zwischen Fähigkeitsselbstkonzept und Lernerfolg über den Schulübertritt hinweg sowie die Auswirkungen des Schulübertritts auf die Depression und die physischen Beschwerden genauer zu untersuchen.Item Auswirkungen einer Brustkrebsbehandlung auf Befindlichkeit und Körperbild von Brustkrebs-Patientinnen aus Sicht der Patientinnen und ihrer Partner(2020) Schöne, SandraAls eine der häufigsten Tumorerkrankungen in der industrialisierten Welt gehört der Brustkrebs zu den schwerwiegendsten kritischen Lebensereignissen, welche den überwiegend weiblichen Patienten und ihren Angehörigen besondere Fähigkeiten in der Krankheitsbewältigung und -anpassung abverlangen. Psychoonkologische Forschungen belegen für die Betroffenen verschiedenste (kurz- bis langfristige) psychophysische und -soziale Begleiterscheinungen infolge der Diagnose und spezifischen Behandlungen, allen voran Störungen der Lebensqualität, der Befindlichkeit und des Körperbildes sowie des sozialen Lebens, wie der Partnerschaftsqualität. Zunehmend gelangen aber auch deren Angehörige, v.a. die (Ehe-)Partner, mit ihren eigenen Belastungen bzw. ihrer Bedeutung für den Krankheitsverlauf der Patientinnen in den Fokus. Zahlreiche Analysen konnten bereits die gleichermaßen positiven Effekte ambulanter Interventions- und beginnend auch die stationärer, interdisziplinärer Rehabilitations-Programme auf die psychophysischen und- sozialen Problembereiche sowie Kontextfaktoren aufdecken.Item Auswirkungen von Belohnung, Neuheit und Bestrafung auf Konditionierung und episodische Zukunftsimagination beim Menschen(2014) Bulganin, LisaEine flexible Verhaltensanpassung an sich verändernde Zusammenhänge in der Umwelt ist wesentlich für einen Organismus. In der Humanforschung wird dies in unterschiedlichen Konditionierungsparadigmen mit appetitiven (z.B. Geld) und aversiven (z.B. elektrische Stimulation) Verstärkern untersucht. Dabei erlangen ursprünglich neutrale Reize eine Hinweisfunktion, was kognitive Funktionen (z.B. Lernvorgänge) modulieren kann. In der vorliegenden Arbeit wurde mittels funktionaler Magnetresonanztomographie der Einfluss motivationaler Reize auf implizites Lernen und episodische Zukunftsvorstellungen untersucht. Die erste Studie befasste sich mit der Interaktion von Furchtkonditionierung und Belohnungserwartungslernen im Rahmen einer Gegenkonditionierungsprozedur. Nachdem die Probanden den Zusammenhang zwischen neutralen Bildern und einer aversiven elektrischen Stimulation gelernt hatten, wurden diese und neutrale Bilder in der nachfolgenden Gegenkonditionierungsphase jeweils zur Hälfte mit einer finanziellen Belohnung gepaart. Dabei zeigte sich eine geringere Aktivierung in der Amygdala für belohnungsvorhersagende vs. neutrale Reize, die zuvor nicht mit elektrischer Stimulation assoziiert waren, während es für furchtassoziierte Reize keinen belohnungsbedingten Aktivierungsunterschied gab. In einer separaten Experimentalphase wurde die Wiederherstellung der Furchtassoziation überprüft. Hier war die Aktivierung in Mittelhirn, Striatum und orbitofrontalem Kortex nur für belohnungsvorhersagende vs. neutrale Reize erhöht, die nicht mit Furcht assoziiert waren. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass vorangegangene Furchtassoziation das nachfolgende Belohnungserwartungslernen beeinträchtigte. In der zweiten und dritten Studie stand die Frage im Fokus, welchen Einfluss implizit gelernte Belohnungs- und Bestrafungsassoziationen sowie Neuheit auf die Vorstellung zukünftiger Ereignisse haben. Am jeweils ersten Tag der beiden Untersuchungen lernten die Probanden, ob Wörter eine Belohnung (Studie 2) oder Bestrafung (Studie 3) vorhersagten. Am zweiten Untersuchungstag der beiden Studien imaginierten die Probanden auf der Basis der konditionierten Wörter zukünftige realistische Ereignisse. Zukunftsimaginationsereignisse auf der Basis von belohnungsassoziierten Wörtern wurden als klarer und lebendiger beurteilt. Die fMRT-Ergebnisse zeigten eine stärkere Aktivierung des motivationalen und episodischen Netzwerks sowie eine höhere funktionelle Konnektivität zwischen diesen Netzwerken für belohnungs- und neuheitsbasierte Zukunftsvorstellungen im Vergleich zu Zukunftsvorstellungen, die auf neutralen Wörtern basierten. In der dritten Studie wurde eine höhere Aktivierung in Amygdala, Striatum und dopaminergen Mittelhirn sowie im episodischen Netzwerk für bestrafungsbasierte im Vergleich zu neutralen Zukunftsvorstellungen gefunden. Insgesamt deuten die Ergebnisse darauf hin, dass implizit motivationale Vorerfahrungen unsere Vorstellungen der Zukunft beeinflussen.Item Die Bedeutung der Efferenzkopie für das motorische Lernen(2002) Künzell, StefanEfferenzen sind vom Gehirn erzeugte Nervensignale an die Muskulatur. In aktuellen Theorien zur motorischen Kontrolle und zum motorischen Lernen wird angenommen, dass eine Kopie der Efferenzen dazu dient, die Bewegungen, die durch die Aktivierung der Muskulatur bewirkt werden, schon zu einem frühen Zeitpunkt zu antizipieren. Gleichzeitig wird es dadurch möglich, auf der Grundlage der Efferenzkopie und dem Umweltzustand in einem Vorwärtsmodell eine Vorhersage über die Effekte der Bewegung in der Umwelt zu erzeugen. Soweit die Theorie. Die empirische Überprüfung dieser Annahme erweist sich als schwierig. Um die Bedeutung der Efferenzkopie für die motorische Kontrolle und das motorische Lernen zu untersuchen, müssten andere Informationsquellen über das Bewegungsergebnis ausgeschaltet oder zumindest kontrolliert werden können. Jede Bewegung ist aber mit propriozeptiven Reafferenzen verbunden, die experimentell nur schwer zu kontrollieren sind. Die Methode der Wahl ist daher die Computersimulation. Dieser Weg wird hier beschritten. Der erste Abschnitt besteht aus einem theoretischen Teil, in dem die Bedeutung der Efferenzkopie in verschiedenen Theorien über die Motorik beleuchtet wird. Im Hauptteil der Arbeit wird die Simulation des impliziten Lernens einer Spurverfolgungsaufgabe beschrieben. Ein aus einem Vorwärtsmodell und einem inversen Modell bestehendes Gesamtmodell wird durch zwei rekurrente künstliche neuronale Netzwerke implementiert. Variiert wird dabei die Verarbeitungszeit für die Efferenzkopie, von 0 bis zu 150 Millisekunden in sechs Schritten von jeweils 30 Millisekunden. Erwartet wird, dass die Lernrate für Simulationen mit kürzeren Verarbeitungszeiten für die Efferenzkopie größer ist als für Modelle, in denen die Efferenzkopie langsamer verarbeitet wird. Diese Erwartungen werden in der Simulation bestätigt. Damit ist nachgewiesen, dass in der Simulation die Efferenzkopie einen Einfluss besitzt. Das Verhalten des Gesamtmodells ähnelt dem Verhalten von Versuchspersonen bei der selben Aufgabe. Die Simulationsergebnisse lassen in Verbindung mit den theoretischen Überlegungen einen Rückschluss auf menschliches Bewegungslernen zu. Jedoch sticht kein Lernverhalten eines der sechs der verschiedenen Simulationbedingungen durch besonders große Ähnlichkeit zum Lernen der Versuchspersonen hervor. Daher können auf Grundlage der durchgeführten Simulation keine Schlüsse auf die Dauer der Verarbeitungszeit der Efferenzkopie im menschlichen Gehirn gezogen werden.Item Die Bedeutung emotionaler Gesichtsausdrücke für das Wiedererkennen von Gesichtern aus unterschiedlichen Ansichten bei 7 und 9 Monate alten Säuglingen(2010) Groß, CorneliaIn unabhängigen Studien wurde untersucht, ob 7 und 9 Monate alte Säuglinge die Identität eines Gesichts auf eine neue Ansicht generalisieren, wenn ihnen Gesichter ohne äußere Gesichtsmerkmale wie Haarfrisur gezeigt werden. Weiterhin wurde untersucht, ob emotionale Gesichtsausdrücke diese Generalisierungsleistungen verbessern können und ob die Ansicht, in der die Gesichter gelernt und wiedererkannt werden, einen Einfluss auf diese Fähigkeit hat.In drei Studien wurden 7 und 9 Monate alte Säuglinge an ein Gesicht mit neutralem emotionalem Ausdruck in der Frontal- oder Dreiviertelansicht habituiert. In vier weiteren Studien wurden 7 Monate alte Säuglinge an Gesichter mit positivem oder negativem emotionalem Ausdruck habituiert. In einer der Habituationphase unmittelbar folgenden Testphase wurden den Säuglingen Gesichterpaare, bestehend aus dem Habituationsgesicht in einer neuen Ansicht und einem neuen Gesicht in der gleichen Ansicht, gezeigt. Gemäß dem Novelty-Preference-Paradigma wurde eine Generalisierung der Identität auf die neue Ansicht aus längeren Blickzeiten für das neue Gesicht geschlossen. Während 7 Monate alte Säuglinge das neue Gesicht mit neutralem Ausdruck nicht länger betrachteten, war bei den 9 Monate alten Säuglingen eine längere Blickzeit für das neue Gesicht zu beobachten. Wurden die Gesichter jedoch mit positivem oder negativem emotionalem Ausdruck gezeigt, dann zeigten auch 7 Monate alte Säuglinge längere Blickzeiten für das neue Gesicht, wodurch auf eine Generalisierung der Identität des Habituationsgesichts auf eine neue Ansicht geschlossen werden kann. Kontrollstudien zeigen, dass die Generalisierungsleistung bei den 7 Monate alten Säuglingen in den emotionalen Bedingungen nicht dadurch zustande gekommen sein kann, dass die Säuglinge nicht zwischen den beiden Ansichten des Gesichts unterscheiden konnten. Die Ergebnisse zeigen, dass 9, aber nicht 7 Monate alte Säuglinge ein neutrales Gesicht in einer neuen Ansicht wiedererkennen und dass 7 Monate alte Säuglinge ein Gesicht in einer neuen Ansicht erkennen, wenn es mit positivem oder negativem Ausdruck gezeigt wird. Für die weiter fortgeschrittenen Fähigkeiten der Gesichtserkennung bei 9 Monate alten Säuglingen wird der Zuwachs an Erfahrungen mit Gesichtern angenommen. Die erleichterte Wiedererkennung von Gesichtern mit emotionalem Ausdruck bei 7 Monate alten Säuglingen wird im Hinblick auf ein Modell zu Netzwerken der Emotionswahrnehmung (Leppänen & Nelson, 2009) und einem neuronalen Modell der Gesichtswahrnehmung (Haxby, Hoffman & Gobbini, 2000) diskutiert.Item Die Bedeutung körperlicher Leistungsfähigkeit und Arbeitsergonomie in der Prävention und Gesundheitsförderung bei Schweißern(2017) Weyh, ChristopherHintergrund: Arbeitnehmer im Gewerbe der Metallerzeugung und bearbeitung, weisen eine überdurchschnittlich hohe Prävalenz von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) auf. Eine Berufsgruppe, die in dieser Branche von überdurchschnittlich hohen MSE bedingten Krankenständen betroffen ist, ist die Berufsgruppe der Schweißer. Sie sind in ihrem Arbeitsalltag hohen physischen Belastungen ausgesetzt, aus denen unfunktionelle Belastungen des Bewegungsapparates mit entsprechenden Krankheitsfolgen resultieren.Ziel: Das Ziel der vorliegenden Dissertation ist die Untersuchung von Präventionsmaßnahmen zur Reduktion berufsbedingter Beanspruchungen bei Schweißfachkräften. Zu diesem Zweck wurden drei voneinander unabhängige Studien durchgeführt, um Maßnahmen der Verhaltens- sowie Verhältnisprävention zu erforschen.Studie IMaterial und Methoden: 149 erwerbstätige Schweißer wurden in einer Querschnittsbefragung zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität (SF-12), Arbeitsfähigkeit (Work-Ability-Index) und Bewegungsverhalten (Global-Physical-Activity-Questionnaire) befragt.Ergebnisse: Die Ergebnisse der Fragebogenstudie zeigen, dass das Aktivitätsniveau sowohl einen Einfluss auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität als auch die Arbeitsfähigkeit (Work-Ability) bei der Studienpopulation der Schweißer nimmt. Ein höheres freizeitliches Aktivitätsniveau >600 MET/Woche geht dementsprechend mit einer höheren gesundheitsbezogenen Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit einher.Diskussion/ Fazit: Die Ergebnisse der Fragebogenerhebung deuten darauf hin, dass sich eine gesteigerte Alltagsaktivität positiv auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität in physischen und psychischen Eine gesteigerte Alltagsaktivität (>600 MET/Woche) kann daher als niederschwelliger präventiver und gesundheitsförderlicher Ansatz bei Schweißern angesehen werden.Studie II: Material und Methoden: Diese kontrollierte Studie untersuchte 77 erwerbstätige Schweißfachkräfte, welche für die Dauer von 24 Wochen einer Krafttrainings- (KTG), Ausdauertrainings- (ATG) oder Kontrollgruppe (KG) zugeteilt wurden. Die interventionsgruppen erhielten ein individuell dosiertes und progressives Trainingsprogramm (2-3x/Woche). In einem Schweißexperiment in sitzender (Si) und Überkopf-Position (üK) (je 4x2min) wurde die muskuläre (OEMG von 8 Skelettmuskeln; Hauptzielparameter), kardiovaskuläre (arterieller Blutdruck; Herzfrequenz) und subjektive Beanspruchung (BORG; 100mm VAS) vor und nach dem Programm ermittelt. Weitere Parameter waren die Muskel- und Fettmasse (BIA), Ausdauerleistungsfähigkeit (Fahrradergometrie), isometrische Maximalkraft (Arme, Beine, Rumpf), subjektive Gesundheit (SF-36) und Arbeitsfähigkeit (WAI). Zur Überprüfung der Zielgrößen wurde eine zweifaktorielle ANOVA mit Messwiederholung durchgeführt (p& #8804;0,05). Ergebnisse: In Position Si konnte für den M. trapezius eine Abnahme der muskulären Beanspruchung in KTG und ATG vs. KG festgestellt werden. Für den M. pectoralis major wurde ein Anstieg der Beanspruchung in KTG vs. KG ermittelt. Die kardiovaskuläre Erschöpfung konnte in der ATG verringert werden. Der subjektive Erschöpfungsgrad der KTG als auch ATG war versus der KG verringert. Das Schweißexperiment in üK-Position konnte durch die Intervention länger aufrechterhalten werden. In den KTG und ATG war im Vergleich zur KG die Fettmasse reduziert, die Muskelmasse erhöht, die Ausdauerleistungsfähigkeit verbessert und die Maximalkraft der Rumpfmuskulatur gesteigert. Diskussion/ Fazit. Die vorliegende Studie zeigt differenzierte Effekte eines 24-wöchiges Ausdauer- und Krafttrainings auf verschiedene Dimensionen von Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei Schweißfachkräften. Dies könnte langfristig zur Prävention und Gesundheitsförderung bei Schweißern beitragen.Studie IIIMaterial und Methoden 10 ungeübte und untrainierte Probanden (m: 6, w: 4) absolvierten in einem randomisierten Crossover-Design jeweils mithilfe eines virtuellen Schweißtrainer-Systems (Soldamatic) ein Schweißexperiment in 2 verschiedenen Positionen (über Kopf und auf Brusthöhe mit je 3 x 1,5 min Dauer) mit einem konventionellen bzw. mit einem ergonomisch verbesserten Schweißbrenner. Subjektive Parameter (visuelle Analogskala und BORG Skala) sowie die isometrische Maximalkraft (Ellenbogenextension, -flexion, Armheben und Faustschluss) wurden jeweils vor bzw. direkt nach dem Schweißexperiment erfasst. Die Beanspruchung und Ermüdung von 8 Skelettmuskeln (OEMG) sowie die Herz-Kreislauf-Beanspruchung (Herzfrequenz, arterieller Blutdruck) wurde während der Schweißtätigkeit erfasst. Ergebnisse: Die Beanspruchung des M. trapezius pars descendens fiel bei Nutzung des ergonomischen Schweißbrenners in beiden Schweißpositionen geringer aus (p<0,05). Weiterhin zeigte sich eine geringere Beanspruchung des M. erector spinae in Position auf Brusthöhe sowie eine geringere Beanspruchung und Ermüdung des M. infraspinatus sowie ein geringeres Schmerzempfinden in der Position über Kopf zugunsten des ergonomischen Schweißbrenners (alle p<0,05). Diskussion/ Fazit: Die Verwendung des ergonomischen Schweißbrenners führte zu einer geringeren muskulären Beanspruchung und könnte folglich zu einer Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen in der Berufsgruppe der Schweißer beitragen.Zusammengefasst könnten Maßnahmen der Verhaltensprävention, wie gesteigerte Alltagsaktivität und systematisches Training, sowie der Verhältnisprävention, im Sinne der Arbeitsergonomie, effektive Strategien in der Prävention und Gesundheitsförderung bei Schweißern darzustellen.Item Die Bedeutung sozialer Kontexteffekte für die Wirkung von Arbeitsanforderungen und Handlungsspielräumen auf das psychische Wohlbefinden(2022-01) Wemken, GesaDas Ziel der vorliegenden Dissertation war es, die Vorhersagen des Job Demand-Control Modells (Karasek, 1979; Karasek & Theorell, 1990) unter Berücksichtigung sozialer Kontexteffekte zu untersuchen. Dabei wurden die zentralen Hypothesen aufgestellt, dass sowohl eine unvorteilhafte als auch eine vorteilhafte Inkongruenz zwischen den eigenen Arbeitsanforderungen und Handlungsspielräumen und denen von Kolleg*innen negative Konsequenzen für das Wohlbefinden von Arbeitnehmer*innen hat. Darüber hinaus wurde für die unvorteilhafte Inkongruenz dieser Tätigkeitsmerkmale postuliert, dass der vorhergesagte negative Zusammenhang zum Wohlbefinden durch eine Ungerechtigkeitswahrnehmung und/oder Neid vermittelt wird. Für die vorteilhafte Inkongruenz wurde postuliert, dass der vorhergesagte negative Zusammenhang zum Wohlbefinden durch eine fehlen-de soziale Unterstützung und/oder Mobbing-Verhaltensweisen seitens der Kol-leg*innen vermittelt wird. Zur Überprüfung der Hypothesen wurden insgesamt drei empirische Studien durchgeführt. In einer ersten Feldstudie mit zwei Messzeitpunkten zeigte sich, dass sowohl eine unvorteilhafte als auch vorteilhafte Inkongruenz von Arbeitsanforderungen mit einer geringeren Arbeitszufriedenheit und einer höheren emotionalen Erschöpfung einhergingen. Für die Handlungsspielräume konnte hingegen kein Inkongruenzeffekt nachgewiesen werden. In einer zweiten Feldstudie mit drei Messzeitpunkten wurden daraufhin die potentiell vermittelnden Faktoren für den postulierten negativen Zusammenhang zwischen inkongruenten Arbeitsanforderungen und dem Wohlbefinden untersucht. Es zeigten sich weitere Belege für den postulierten Inkongruenzeffekt, doch konnten die Mediationshypothesen nicht bestätigt werden. In einer dritten Studie sollte durch eine Manipulation der Anforderungen (bei einer studentischen Stichprobe) eine größere wahrgenommene Inkongruenz zwischen den eigenen und fremden Anforderungen erzeugt werden, als sie in den heterogenen Arbeitnehmer*innen Stichproben zu beobachten war. Das experimentelle Design sollte außerdem die Kausalität der in den Feldstudien gezeigten Inkongruenzeffekte absichern. Der Nachweis konnte jedoch nicht erbracht werden. In der vorliegenden Dissertation wurde die Wirkung der eigenen Arbeitsanforderungen und Handlungsspielräume erstmals unter Berücksichtigung der Wahrnehmung über die Arbeitsanforderungen und Handlungsspielräume der Kolleg*innen untersucht. Sie lieferte dabei erste Hinweise dafür, dass sowohl eine unvorteilhafte als auch eine vorteilhafte Inkongruenz von Arbeitsanforderungen negativ mit dem psychischen Wohlbefinden von Arbeitnehmer*innen einhergehen kann.Item Die Bedeutung von Bewegungsinformationen für die frühkindliche Verarbeitung von Objekten und Menschen(2023) Preißler, LucieDie Dissertation untersucht anhand von zwei Studien die Bedeutung von Bewegungsinformationen für die sensorische Wahrnehmung und die kognitive Verarbeitung von sozialen und physikalischen Umweltreizen im frühen Kindesalter. Auf der einen Seite legt Studie 1 nahe, dass Merkmale menschlicher Körperbewegungen in wesentlichem Maße zur frühkindlichen Emotionserkennung beitragen. Relevante für die Erkennung der Emotionen Freude und Wut waren intra- und interpersonelle Bewegungsmerkmale, wobei bei 5-jährigen Kindern und Erwachsenen ähnliche Verarbeitungsprozesse stattzufinden scheinen. Außerdem konnte Studie 1 erstmalig nachweisen, dass ein Verarbeitungsvorteil für positive Emotionen bei 5-jährigen Kindern und ein Verarbeitungsvorteil für negative Emotionen bei Erwachsenen modalitätsübergreifend auftritt und bei der Erkennung von emotionalen Gesichtern, emotionalen Wörtern und – wie Studie 1 aufweisen konnte – auch bei emotionalen Körperbewegungen vorhanden ist. Auf der anderen Seite hat Studie 2 gezeigt, dass für die frühkindliche Wahrnehmung der Materialfestigkeit insbesondere haptische Bewegungsinformationen relevant sind, welche aus selbstinduzierten Handlungen mit Objekten entstehen. Die Fähigkeit, visuelle Bewegungsinformationen über die Materialfestigkeit zu erkennen, scheint sich jedoch erst später als im Alter von 3 Jahren zu entwickeln. Generell unterliegt die Berücksichtigung der Materialfestigkeit für das effiziente und funktionale Greifen von Objekten einem langen Entwicklungsprozess. Dabei scheint das frühkindliche Verständnis für das Verhalten von Materialien erfahrungsbasiert zu sein und vor allem durch selbstinduzierte haptische Bewegungserfahrungen bei der Interaktion mit Objekten erlernt zu werden.Item Die Bedeutung von Bindung und mütterlicher Unterstützung für die emotionale Regulation von sechsjährigen Kindern in Anforderungssituationen(2004) Geserick, BarbaraMit dem Eintritt in die Schule werden Kinder mit Anforderungen konfrontiert, zu deren Bewältigung sie kognitive und motivationale Kompetenzen benötigen. Gelangen sie an die Grenzen ihrer Fähigkeiten spielen außerdem sozial-emotionale Regulationsstrategien, die sich aufgrund individueller Erfahrungen in Interaktionen mit den Bezugspersonen entwickelten, eine Rolle. Die Qualität der frühen Bindung bestimmt dabei die Art der emotionalen Regulation. Vor allem in Situationen mit schwierigen, unbekannten Anforderungen ist die Unterstützung, die Kinder aktuell von ihren Bezugspersonen erhalten, entscheidend für die Bewältigung. 91 sechsjährige Kinder der Regensburger Längsschnittstudie IV (Spangler & Schieche, 1998), deren Bindungsqualität und Desorganisation mit 12 Monaten in der Fremden Situation beur-teilt wurde, wurden in jeweils einer kognitiven Anforderungssituation mit und ohne Mutter und einer sozial-kompetitiven Anforderungssituation beobachtet. Das kindliche Verhalten wurde hinsichtlich emotionalem Ausdruck, subjektiven Erwartungen, aufgabenbezogenem Handeln und der Nutzung sozialer Ressourcen kontextspezifisch ausgewertet. Das Verhalten der Mutter wurde in Bezug auf die emotionale und handlungsstrukturierende Unterstützungsqualität beurteilt. Es konnte nachgewiesen werden, dass sowohl eine sichere Bindung mit 12 Monaten als auch eine aktuell gute mütterliche Unterstützung wie Schutzfaktoren wirken, die angemessenes Bewältigen stufenbezogener Anforderungen begünstigen. Die emotionale Regulation sicher gebundener Kinder war effektiv und realistisch. Die Wahrnehmung eigener negativer Emotionen der unsicher-vermeidend gebundenen Kinder schien schlecht zu funktionieren, so dass sie die Situation unrealistisch positiv bewerteten, einmal gewähltes Verhalten zu lange beibehielten und Kontakt und Hilfe ihrer Mutter vermieden. Unsicher-ambivalent gebundene Kinder zeigten in sich widersprüchliches Verhalten, ihre Leistung war, wenn sie wenig mütterliche Unterstützung erfuhren, beeinträchtigt. Die Unterscheidung der beiden unsicheren Bindungsqualitäten und Erforschung ihrer situationsabhängigen Stärken und Schwächen ist zum Verständnis der Strategien, zu einer verbesserten Entwicklungsvorhersage und zur gezielten Interventionsplanung notwendig. Mütterliche Unterstützung kann das Defizit der jeweiligen Regulationsstrategien kompensieren. In Zusammenhang mit der Bindungsdesorganisation ergaben sich über alle Situationen hinweg vom Geschlecht der Kinder abhängige Strategien mit Schwierigkeiten umzugehen. Das fröhliche offene Verhalten der desorganisierten Mädchen im Gegensatz zu dem schüchternen verschlossenen Verhalten der Jungen, wird im Sinne einer weiblichen tend-and-befriend Stressreaktion (Taylor et al., 2000) interpretiert. Die Studie verdeutlicht die Notwendigkeit einer differenzierten Erforschung der Interaktionen.Item Die Bewerbung Athens um die Olympischen Spiele 1996 im Spiegel der internationalen Presse(2002) Batsilas, Athanasios-DefkalionFür das Jubiläumsjahr 1996 hatte sich die Stadt Athen beim internationalen olympischen Komitee um die Austragung der Spielebeworben. Vor dem historischen Hindergrund wäre eigentlich zu erwarten gewesen, dass die griechische Hauptstadt wieder den Zuschlag erhält.Das IOC war jedoch der Meinung, dass auch diese Spiele ausgewählt werden müssten. Es waren sechs bewerbende Städte zur Auswahl: Athen, Atlanta, Toronto, Melbourne, Manchester, Belgrad, die auch daran Teilnahmen. Alle gaben ihre Bewerbungsunterlagen für die Olympischen Spiele 1996 ab und versuchten die Mitglieder des IOC von ihrem Vorhaben zuüberzeugen. In die engere Wahl kam Athen und Atlanta. Die Ereignisse, die erfolgten, gehören bereits der Olympischen Geschichte an. Die Griechen hatten sich noch nicht einmal vorgestellt, dass es eine andere Stadt geben könnte um die sogenannte 'goldene Olympiade'auszutragen. Während des Ablaufs der gesamten Kampagne blieb Athen der Favorit. Die Sicherheit, von der Sie ergriffen waren, war es auch, die bei der griechischen Delegation ein solches Entsetzen herbeigeführt hatte,denn man hatte eine solche Entwicklung nicht einkalkuliert. Trotz jeglicher Zweifel, die in bestimmten Zeitspannen geäußert worden waren, hatten die Griechen nie geglaubt, dass die Olympiade 1996an eine andere Stadt hätte vergeben werden können. Das besondere Charakteristikum und das Unikatelement der Olympischen Spiele der 26. Olympiade war die Möglichkeit der Zuschreibungihrer historischen Dimension. Vor allem war es für die Griechen auch eine Chance der Verbindung der Olympischen Bewegung mit ihren Wurzeln und ihrer Abstammung. Die Entscheidung des IOC am 18. September 1990 die Olympischen Spiele 1996 an Atlanta zu vergeben, hat Griechenland in seinemSelbstverständnis als Sport- und Kulturnation erschüttert. Um die Ergebnisse einer Forschung der Bewerbungen für die Olympischen Spiele 1996 auf einem möglichst hohen Niveau festzuhalten,wurde versucht im Rahmen der Untersuchungsperiode die gesamte Durchführung der Bewerbung von Athen und Atlanta in dieser Periode(1986-1990) unter die Lupe zu nehmen. In der folgenden Analyse wurde versucht, die zwei zentrale Frage zu beantworten: a.die Gründe dafür zu finden, wie es dazu kommen konnte, dass Athen, die Stadt, die die besten Chancen für die Olympischen Spiele 1996 hatte, die Gelegenheit verpasst hat, diejenige zu sein, in der das 100jährige Bestehen seit der Wiederbelebung der modernen Olympischen Spiele gefeiert wird, aber auch die Gründe, warum Atlanta doch den Zuschlag für die 'Goldene Olympiade' bekam b.was bedeutete diese Entscheidung für das nationale Selbstverständnis Griechenlands? Es handelt sich um eine Medienanalyse der Olympischen Spiele. Es geht nicht nur darum, die Ursachen der Niederlage zu rekonstruieren, sondern auch darum, die Berichterstattung vergleichend zuanalysieren. Welche Argumente, Ursachen und Begründungsversuche waren in den Artikeln der verschiedenen Zeitungen zu erkennen. Da die üblichen historischen Analysenmethoden hier nicht möglich waren, und da weder der gesamte entscheidende Schriftverkehr nochalle Protokolle vorliegen, wurde die Medienanalyse durch die Befragung von Zeitzeugen ergänzt. Die sieben Zeitungen wurden während einer Periode von nahezu fünf Jahren ( 1 Januar 1986 bis 31 Dezember 1990) systematisch nachArtikeln mit Bezug auf die Bewerbung um die Olympischen Spiele 1996 durchgesucht. Auswahlkriterien für diese Zeitungen waren die Größe einer Zeitung, die Länder, aus denen die Finalisten der Olympiabewerbungstammen: Griechenland USA und Deutschland als neutraler Betrachter, was später, eigentlich nicht ganz richtig war. Untersucht wurden 769 Zeitungsartikel, daneben fanden sich innerhalb der IOC- Unterlagen auch 'The Bid Books' und Werbebroschüreneinzelner Bewerber.Item Biomechanische Verfahren zur objektivierten Analyse der Sprungbewegung von Springpferden im Hochleistungssport(2023) Fercher, ChristinaDie Weltspitze im Springreiten ist in den letzten Jahren sehr dicht zueinander gerückt. Nur noch ein Wimpernschlag trennt den Sieger von den Platzierten und jede kleinste Unachtsamkeit kann bereits zu einem Hindernisfehler führen, der einer erfolgreichen Wettkampfteilnahme entgegenstehen kann. Ziel dieser Arbeit ist es ein geeignetes Messverfahren zur objektiven Darstellung der leistungsrelevanten Bewegungsmerkmale der Springtechnik für den routinemäßigen Einsatz im Training zu finden, um die Trainingssteuerung über den Saisonverlauf individuell für die Athleten optimieren zu können. Dabei spielt neben der Leistungssteigerung über die Trainingskontrollen auch das Gesundheitsmanagement der Athleten durch Belastungsanalysen eine entscheidende Rolle. Neben der Verwendung eines sensorbasierten Inertialmesssystems (IMU), welches über den Sattelgurt am Pferderumpf fixiert ist, werden die verschiedenen Springpferde mit Infrarot-Markern für eine kinematische Motion Capture Analyse (Vicon) ausgestattet und von insgesamt 14 Kameras verfolgt. Sieben leistungsambitionierte Springpferde werden von ihren erfahrenen Springreitern über einen mittelschweren Steilsprung mit einer Höhe von 1,30 m vorgestellt. 12 fehlerfreie Springversuche, wobei jeweils die Hälfte aus dem Rechts- und dem Linksgalopp erfolgen muss, werden von jedem Pferd ausgewertet. Die ANOVA der spezifischen Bewegungsparameter des inertialen (IMU) und kinematischen (Vicon) Messverfahrens zeigen ein hohes Maß der Individualität der Pferde in allen Bewegungsphasen innerhalb der Springbewegung. Die Ergebnisse zeigen zusätzlich, dass sich die Leistungsfähigkeit der Springbewegung über die Technikmerkmale in den Bewegungsphasen Anlauf und Absprungvorbereitung, Absprung und Absprungposition, Flug, sowie der Landeposition und Landung mit einem MoCap Verfahren detailliert darstellen lassen. Das sensorbasierte Inertialmessverfahren mit einem Inertialsensor am Pferderumpf eignet sich mit der Darstellung der Beschleunigung und der Drehrate in 3D nur bedingt für die Darstellung der Technikmerkmale und weist Lücken in der Darstellung der gesamten Sprungbewegung auf. Weitere Sensoren, bspw. am Pferdehals und den Pferdebeinen, und die Verwendung aktueller Sensorgenerationen und ggf. einer Verknüpfung zu einem GPS- oder GNSS-Signal sind perspektivisch für den sportpraktischen Einsatz vielversprechend. Durch die vorgestellten biomechanischen Analysen der Athleten ist die inter- und intra-individuelle Bewegungsstabilität der Springtechnik und unter verschiedenen Bedingungen auch die technische Bewegungsflexibilität als sprungspezifische Anpassungsfähigkeit des Springpferdes objektiv auswertbar. Zusätzliche leistungsphysiologische Parameter vervollständigen die Darstellung der sportlichen Leistungsfähigkeit der Spitzenathleten im Trainingsprozess und können Trainer und Reiter bei der individuellen Trainingssteuerung unterstützen.Item Blickbewegung als Marker für kognitive Verarbeitung beim verstehenden Lesen(2013) Eichner, MarkusIm Fokus der vorliegenden Untersuchungen lagen kognitive Prozesse des Textverständnisses. Um ein elaboriertes mentales Textmodell zu erstellen, sind verschiedene Teilprozesse notwendig (Kintsch, 1998). Ein wichtiger Prozess ist die Verknüpfung von Textinhalten untereinander und mit dem Wissen des Lesers - die Inferenzbildung. Graesser, Singer und Trabasso (1994) schlugen die Nutzung von Blickbewegungskameras vor, um Inferenzbildung sichtbar zu machen. Bisher wurde dieser Vorschlag wenig beachtet. Obwohl Einflussfaktoren auf die Blickbewegung während des Lesens vielfach untersucht wurden (vgl. Rayner, 1998), bleibt deren Rolle für das Textverständnis bestenfalls unklar. Manche Autoren haben über einen negativen Zusammenhang zwischen der mittleren Fixationsdauer und dem Leseverständnis berichtet (Tinker, 1936, Underwood, Hubbard & Wilkinson, 1990, Weber, Wood, Gole & Brown, 2011). Einen ersten Ansatz für ein näheres Verständnis bieten die Ergebnisse von Burton und Daneman (2007). Diese weisen darauf hin, dass eine geringe Arbeitsgedächtniskapazität durch eine längere Verweildauer auf relevanten Textstellen kompensiert werden kann. Allerdings beschränkte sich dies hauptsächlich auf Teilnehmer mit komplexen epistemologischen Überzeugungen. Zentrales Ziel der vorliegenden Arbeit war damit zu prüfen, in wieweit die Blickbewegung der Augen während des Lesens einen Ansatz bietet, um kognitive Prozesse, welche zum Textverständnis beitragen, zu erfassen. Darüber hinaus wurde der Zusammenhang zwischen Merkmalen des Lesers und dessen Blickbewegung untersucht.In zwei studentischen Studien und einer Studie mit Schülern der 6. Klasse ergaben sich keine Hinweise auf einen kompensatorischen Effekt durch eine längere Verweildauer auf relevanten Textstellen bei Teilnehmern mit einer geringen Arbeitsgedächtniskapazität. Hingegen deutete eine längere Verweildauer bei guten Lesern auf Probleme im Textverständnis hin. Innerhalb der untersuchten Blickbewegungsparameter bot somit die Verweildauer den besten Ansatz, um Top-Down-Prozesse zu erfassen. Auch in den vorliegenden Studien konnte ein negativer Zusammenhang zwischen der mittleren Fixationsdauer und der Textwiedergabe gefunden werden. Dieser kann am besten durch automatisierte Bottom-Up-Prozesse erklärt werden, die individuelle Lesermerkmale repräsentieren.Zusammenfassend lässt sich schließen, dass Blickbewegung, unter der Berücksichtigung von Lesermerkmalen, als Marker für die kognitive Verarbeitung beim verstehenden Lesen genutzt werden kann.Item Business owners cultural orientations : conceptualization, measurement, and implications for business success in China and Germany(2007) König, ChristineThis dissertation comprises three studies of business owners cultural orientations. The first study focuses on the conceptualization and measurement of owners cultural orientations. Scenario-based scales measuring the cultural orientations performance orientation, humane orientation, future orientation, assertiveness, power distance, and uncertainty avoidance were developed. The cultural orientations are manifested in the practices business owners use in their businesses. The scales were validated on 260 Chinese and 201 German business owners. The cross-cultural validation suggested that the scales hold cross-cultural validity and, thus, allow for meaningful comparisons across China and Germany. Moreover, the scales show good test-retest reliabilities. The construct validation suggested that the scales hold construct validity and, thus, allow for accurate descriptions and predictions of behaviors. The second study focuses on the implications of owners cultural orientations for business success. It was assumed that business owners cultural orientations moderate the relationships between vision characteristics and business success. This assumption implied that the effectiveness of vision characteristics depends on whether they match business owners cultural orientations. Hypotheses on the moderator effects of the cultural orientations performance orientation, humane orientation, future orientation, assertiveness, power distance, and uncertainty avoidance were tested on 215 Chinese and 130 German business owners. The results showed that business owners cultural orientations moderate the relationships between vision characteristics and business success but that there are Chinese-German differences in the moderator effects. In China, vision characteristics are more effective for business owners who match them with their cultural orientations than for business owners who do not. In Germany, a match between vision characteristics and business owners cultural orientations increases the effectiveness of vision characteristics in some cases but decreases it in others. The third study also focuses on the implications of owners cultural orientations for business success. The relationships between the cultural orientations performance orientation, humane orientation, future orientation, assertiveness, power distance, and uncertainty avoidance on the one hand and business success on the other hand were longitudinally studied on 120 German business owners. The results showed that business owners performance orientation and uncertainty avoidance have effects on business success, whereas business success has an effect on business owners humane orientation. In the relationships between business owners future orientation, assertiveness, and power distance on the one hand and business success on the other hand, no effects could be detected.