Dissertationen/Habilitationen
Dauerhafte URI für die Sammlung
Stöbern nach
Auflistung Dissertationen/Habilitationen nach Auflistung nach Fachbereich/Einrichtung "FB 10 - Veterinärmedizin"
Gerade angezeigt 1 - 20 von 1326
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
Item 24 hour hormone and serum electrolyte levels of dogs with pituitary-dependent hyperadrenocorticism treated with trilostane(2007) Lehnert, ClaudiaTen dogs with PDH took part in this study. After confirming the diagnosis, treatment with once daily trilostane was started. On their 10th and 30th day of therapy, the dogs were controlled clinically and an ACTH stimulation test was performed 3 to 4 hours after trilostane dosing. On the 30th day of therapy, the dogs were hospitalized and over 24 hours, blood samples were taken for the measurement of trilostane, ketotrilostane, endogenous ACTH, cortisol, aldosterone, renin and serum electrolytes. On the 10th and 30th day of therapy, clinical improvement was good in all but one dog. Laboratory findings including the ACTH stimulation test results had generally improved on the 30th day of therapy, although some of the parameters still were not within the reference range. None of the patients showed any adverse effects. Nevertheless, on the 30th day of therapy, one of the dogs collapsed suddenly and, although regenerating quickly, was removed from further blood sampling. Trilostane absorption was quick and ketotrilostane was formed immediately. For both substances, peak concentrations were reached 1.5 to 3 (4) hours after trilostane administration. Accordingly, lowest serum cortisol and aldosterone levels were found at nearly the same time points. Although cortisol and aldosterone levels were very low in all dogs, none showed any adverse effects. Because the negative feedback mechanism caused by high cortisol levels was removed, all dogs showed highest endogenous ACTH levels 4 to 8 hours after trilostane dosing. At all time points, all dogs had endogenous ACTH levels well above the reference range. Because there was quite marked inter-individual variation over the 24 hours and in some dogs changes in endogenous ACTH levels were only minimal, its measurement is most likely not useful for the evaluation of therapeutical success of trilostane. Serum renin activity remained rather unchanged during the day. While changes in serum sodium and calcium were insignificant, serum potassium showed some astonishing development: At times when aldosterone was at its lowest concentration and high potassium levels would be expected, potassium levels were low, but nevertheless well inside the reference range. An aldosterone-like effect of trilostane or of accumulating steroid precursors seems possible, although further studies are necessary to verify these hypotheses. This may be one of the reasons why trilostane is more secure in the treatment of PDH than lysodren.Item A role for neutrophil granulocytes as afferent signals in immune-to-brain communication during systemic and localized organ-specific lung inflammation(2024) Hernandez, Jessica KateThe brain inflammatory response and brain-controlled sickness symptoms, such as fever, involve innate immune system activation through immune-to-brain signaling during systemic inflammatory insults. Neutrophil granulocytes (NG) are a crucial part of the carefully regulated immune system and contribute to the transmission of inflammatory information. Dysregulation of the immune response during an infection can have severe consequences, such as progression to septic inflammation. Indeed, sepsis is characterized by an overwhelming inflammatory response to infection and can be life-threatening or result in long-term impairments due, in part, to poor treatment options. Moreover, neutropenic fever is a severe life threatening condition in immunocompromised patients, such as those that have undergone chemotherapy. Therefore, an anti-inflammatory role for NGs during such inflammatory conditions was hypothesized. This hypothesis is supported by NG-dependent production of specialized pro-resolving mediators (SPM), like resolvin (Rv) E1. For my dissertation project, the role of NGs in two different mouse models of systemic and localized organ-specific lung inflammation was investigated. The first inflammatory model evaluated the effects of neutropenia during severe systemic inflammation. Mice received an intraperitoneal (IP) dose of anti-polymorphonuclear serum (PMN; 1 ml/kg), or normal rabbit serum (NRS) as a control, followed by an IP dose of lipopolysaccharide (LPS; 2.5 mg/kg) or phosphate buffered saline (PBS) 24 h later. The effects on sickness symptoms and peripheral and brain inflammation were investigated. Using a telemetric system, the following physiological parameters were continuously recorded: core body temperature, locomotor activity, and food and water intake. Mice were sacrificed at 4 h or 24 h post-inoculation (p.i.) with LPS and brain and plasma samples were collected. Alterations to peripheral and brain inflammation were assessed by hematological measurements, immunohistochemistry, immunoassays, and RT-qPCR. The second inflammatory model evaluated the effects of genetic omega (ω)-3 polyunsaturated fatty acid (PUFA) enrichment and two different RvE1 receptor (chemerin receptor 23 [CR] or leukotriene B4 receptor [LR]) deficiencies during acute respiratory distress syndrome (ARDS). To investigate the therapeutic potential of SPMs and the role of NGs during ARDS, C57BL/6N mice were bred with (Fat) or without (WT) fat-1 genetic ω-3 PUFA enrichment and crossbred with the RvE1 receptor knock-out (CR KO/LR KO) or unmodified (Norm) mice. Mice were treated with an intra-tracheal (i.t.) instillation of LPS (10 µg/mouse in 50 µl saline) and sacrificed at five different time points: 0 h, 4 h, 24 h, 72 h, or 120 h p.i. Lung, liver, and brain tissues were collected and analyzed by RT-qPCR, multiplex, Western blot, liquid chromatography-tandem mass spectrometry (LC-MS/MS), and immunohistochemistry to assess the peripheral and brain inflammatory response. Interestingly, during severe systemic inflammation, pretreatment with PMN not only reduced circulating levels of NGs but, at higher doses, increased lethality. Moreover, NG recruitment to the brain was attenuated by PMN. All physiological parameters were strongly affected by LPS, but only LPS-induced hypothermia was exacerbated and prolonged in PMN pretreated mice. Indeed, while LPS did increase circulating cytokines, neutropenic mice showed enhanced production of IL-10 as early as 4 h p.i. and by 24 h p.i. plasma levels of CXCL1, CXCL2, IL-10, IL-6, and tumor necrosis factor (TNF) α were all exacerbated in these mice compared to the immunocompetent controls. LPS-induced inflammation in the brain was detectable at 4 h p.i. for inflammatory mediators, enzymes for prostaglandin (PG) E2 synthesis, and markers for activation of inflammatory transcription factors, but these did not persist to 24 h p.i. and were unaffected by PMN pretreatment. However, at 24 h p.i., the mRNA expression of marker proteins for NFκB, STAT3, as well as the enzymes microsomal PGE synthase (mPGES), and cyclooxygenase (COX)2 were generally increased by pretreatment with PMN regardless of LPS treatment. Despite an overall weak PMN effect in the brain, LPS-induced circulating levels of corticosterone were dampened at 4 h but showed a prolonged increase in PMN pretreated compared to NRS pretreated mice. Taken together, these data suggest a peripheral action may be largely responsible for observed alterations in sickness symptoms in neutropenic animals. LPS-induced ARDS resulted in milder inflammation compared to the severe LPS-induced systemic model. The inflammatory response was largely localized to the lung where mediators of inflammation appeared enhanced at 24 h p.i., and alterations by genetic ω-3 PUFA enrichment and RvE1 receptor deficiencies changed over time. These data indicate that both ω-3 PUFA enrichment and RvE1 receptor deficiencies were enough to cause minor alterations in LPS-induced lung inflammation. In contrast, LPS-induced production of inflammatory mediators in the liver was less pronounced. Despite low inflammatory signaling in the periphery (liver), signs of inflammation in the brain were detected in the hypothalamus, similar to the lung with a peak at 24 h p.i. Overall, deficiency in CR had a stronger effect than LR deficiency in the hypothalamus as evidenced by reduced expression of CXCL1 and IL-1β in Fat-CR KO mice compared to Fat-Norm controls. In addition, GFAP expression was increased by CR deficiency regardless of ω-3 PUFA enrichment. Immunohistochemical staining also revealed that NG recruitment to different brain structures were present during inflammation. In combination with the liver’s modest inflammatory response, these effects suggest a minor role of circulating cytokines in lung-to-brain communication. However, NGs trafficking to the brain may contribute to inflammatory signaling from the lung to the brain. Enrichment with ω-3 PUFA and RvE1 receptor deficiencies modulated lipid mediator profiles in the lung and hypothalamus. Such changes in lipids may significantly contribute to lung-brain communication and inflammatory resolution during LPS-induced ARDS. In summary, by analyzing NGs during two different models of inflammation, I found that NGs can be recruited to different brain structures during LPS-induced severe systemic inflammation and ARDS, and potentially participate in immune-to-brain communication. In the case of severe systemic inflammation, neutropenia increases mortality, exacerbates peripheral inflammation, prolongs HPA activation, and worsens inflammatory hypothermia. In this model of inflammation, a peripheral anti-inflammatory action of NGs is most likely contributing to alterations in disease severity. Exaggerated peripheral inflammation during neutropenia could be instrumental in exacerbating sickness symptoms, possibly through interactions with the blood-brain barrier (BBB) or at brain structures with a leaky BBB such as the so-called circumventricular organs. In the milder inflammatory ARDS model, lung-to-brain communication includes low humoral signaling and recruitment of NGs. Both genetic ω-3 PUFA enrichment and RvE1 receptor deficiencies had an effect on the inflammatory response in the lung and hypothalamus. Within the hypothalamus, CR deficiency enhanced GFAP immunoreactivity. The actions of RvE1, as well as ω-3 PUFA enrichment, modulate NG recruitment to the brain most likely through CR. Further investigations into the anti-inflammatory roles of NGs and their ability to participate in immune-to-brain communication are warranted. This will help to gain further insights into underlying mechanisms of the pathophysiology in individuals suffering from neutropenia or when being at risk for brain inflammatory insults as a complication of ARDS.Item ACE (CD143) in granulomatösen Entzündungen von Mensch und Tier : Speziesspezifische Expression in Endothel und Makrophagen(2001) Georg, MelanieVorkommen und Verteilungsmuster von Angiotensin I-converting enzyme (ACE, Kininase II, CD143), das die Auswirkungen des RAS unddes KKS über die Gewebespiegel bioaktiver Angiotensine und Kinine reguliert, ist in Geweben von Mensch und Tier unzureichendcharakterisiert. Erst kürzlich fiel seine endotheliale Heterogenität mit bemerkenswerter Gefäß-, Organ- und Speziesspezifität auf. Fernersind die bei Sarkoidose und einigen histiozytären Entzündungen abnorm erhöht gefundenen ACE-Serumspiegel morphogenetisch nichterklärt. Ziele dieser Arbeit waren daher, mit sechs gegen denaturiertes menschliches ACE hergestellten neu zur Verfügung stehendenmonoklonalen Antikörpern (mAk) (CG1, CG2, CG3, CG4, CG5 und 5F1) das Expressionsmuster von ACE (1.) in Makrophagen undätiologisch verschiedenen granulomatösen Entzündungen des Menschen zu vergleichen, (2.) diese mAk hinsichtlich einer möglichenKreuzreaktivität mit dem ACE verschiedener Tierarten zu prüfen, um dadurch (3.) mögliche speziesspezifische Unterschiede in derendothelialen, makrophagozytären und granulomatösen ACE-Expression zu analysieren. Außerdem wurden die mAk JC/70A gegenCD31, mAk KP1 gegen CD68 und mAk MR12/53 (unspezifisch) zu Kontrollzwecken eingesetzt. Grundlage bildeten formalinfixierte und in Paraffin eingebettete Gewebeproben von Patienten mit klinisch abgesicherter Tuberkulose (n=41), Sarkoidose (n= 29), Toxoplasmose (n= 30), Fremdkörpergranulomen unterschiedlicher Ätiologie (n= 14) und 20 Patientenfälle mitbesonderen granulomatösen und histiozytären Entzündungen wie Schistosomiasis, Blastomykose, mykobakterieller Histiozytose undMorbus Hansen (Lepra). Ferner wurden in Paraffin eingebettete Gewebeproben von 21 verschiedenen Tierarten untersucht. Histiozytäreund granulomatöse Gewebereaktionen konnten hier jeweils an der Tuberkulose von Menschenaffe, Hund, Katze und Großkatzen, an derLungenmykose des Kaninchens und an Fremdkörperreaktionen des Hundes erfasst werden. Das Gewebematerial entstammte denInstituten für Pathologie und Veterinär-Pathologie der JLU Giessen, die Sonderfälle der Abteilung für Pathologie der Universität Campinas,Brasilien. Als Detektionsmethode der Immunreaktivität diente die APAAP-Technik. Die geweblichen Expressionsmuster von ACE wurdeneinheitlich analysiert, wobei eine semiquantitative Erfassung morphologisch und immunhistologisch relevanter Gewebeveränderungen beiSarkoidose, Tuberkulose und Toxoplasmose eine vergleichende statistische Analyse zuließ. Von den analysierten mAk gegen humanes ACE reagierte der mAk CG2 kreuz mit dem ACE des Menschenaffen, der Carnivoren Hund,Katze und aller Großkatzen, des Kaninchens und des Gürteltieres, nicht jedoch mit dem ACE der Kleinnager Hamster, Maus, Ratte undMeerschweinchen oder der Omni- und Herbivoren wie Schwein, Schaf, Ziege, Rind und Pferd. Dies spricht für konservierteACE-Proteindomänen mit immunogener Ähnlichkeit untereinander verwandter Tierarten. Der mAk CG2 lokalisierte ACE in den Gewebender kreuzreaktiv gefundenen Tierarten jeweils eindeutig. Auffallende gefäß-, organ- und speziesspezifische Unterschiede betrafen jedochdie endotheliale Expression, besonders deutlich im direkten Vergleich der Lungen-, Nieren- und Lebervaskularisation. WährendAlveolarendothel allgemein stark und einheitlich exprimierte, fehlte ACE in den Endothelien aller Nierengefäße von Kaninchen und Affe, undnur die Carnivoren Hund und Katze zeigten eine Expression in venösen Endothelien des splanchnalen (und portalen) Gefäßsystems. DieErgebnisse bestätigen - über Mensch und Ratte hinaus - die Heterogenität der endothelialen ACE-Verteilung für zahlreiche weitereTierarten. Eine unterschiedliche Regulation von zirkulierendem RAS, KKS und Blutdruck ist daher zu vermuten, jeweils angepasst an dieBedürfnisse der betreffenden Spezies und des betreffenden Organsystems. In einer überraschenden Heterogenität präsentierte sich ebenfalls das von Makrophagen exprimierte ACE, das spezies- und zudemaktivierungsabhängigen Mustern folgte. Alveolarmakrophagen und andere aktivierte Makrophagen zeigten sich beim Menschen geringimmunreaktiv für ACE, jedoch in keiner der untersuchten Tierarten. Eine dem Menschen vergleichbare Morphologie und stets ausgeprägteACE-Immunreaktivität waren kennzeichnend für die epitheloidzellig granulomatöse Entzündungsreaktion des Menschenaffen beiTuberkulose, wurden aber nur unregelmäßig und sporadisch bei Hund und Katze und nicht bei Großkatzen gefunden. Trotz massiverTuberkulose gehörte eine ACE-Expression bei Großkatzen offenbar nicht zu dem Reaktionsspektrum aktivierter Makrophagen,ebensowenig wie bei aktivierten Makrophagen des Kaninchens. Beim Menschen dagegen unterschieden sich Sarkoidose, Tuberkuloseund Toxoplasmose nicht substanziell in der histiozytären Fähigkeit zur ACE-Expression. Die hinsichtlich zellulärer Art und Intensität faktischgleichartigen Expressionsmuster von Sarkoidose und Tuberkulose erklären ihre unterschiedlich beschriebenen ACE-Serumspiegel nicht.Daher müssen hier andere Einflußfaktoren diskutiert werden, wie eine unterschiedliche Aktivität von Sekretasen, die das plasmatischerfassbare ACE generieren. Die multifaktorielle Analyse ergab, dass nicht Lymphozyten, sondern die Makrophagen selbst signifikantenEinfluss auf ihre Akkumulation und ACE-Expression in der granulomatösen Entzündungsreaktion haben. Diese Befunde decken sich gutmit der kürzlich bekanntgewordenen Beziehung zwischen ACE und dem von Makrophagen gebildeten Zytokin MCP-1, das - zumindestexperimentell von Angiotensin II induziert - für die Makrophagen-akkumulation verantwortlich ist und beim Menschen mit ACE-Gehalt undAusprägungsgrad granulomatöser Gewebereaktionen korreliert. Die eigenen Befunde sprechen dafür, dass Tierarten, denen dasReaktionsspektrum mit lokal ausgeprägter ACE-Expression fehlt, tatsächlich keine vergleichbare epitheloidzellig granulomatöseEntzündungsreaktion aufbauen können.Item Aktivierung und Effektorfunktionen humaner NK-Zellen nach Interaktion mit Leishmania(2017) Meßlinger, Helena AmelieHintergrund und Fragestellung: Die einzelligen Leishmania-Parasiten, die Erreger der teils tödlich verlaufenden Leishmaniose werden über den Stich von Sandmücken auf viele unter-schiedliche Säugetiere, wie auch den Menschen, übertragen. Durch die fortschreitende Aus-breitung des Vektors und verstärkte Zuwanderung aus Endemiegebieten hat die Leishmaniose auch in Deutschland in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Leishmanien werden nach der Übertragung passiv über Phagozytose in unterschiedliche Zellen, vor allem Immunzellen, aufgenommen und vermehren sich intrazellulär. Eine effektive Immunantwort gegen Leishmanien ist daher mit der Produktion von leishmanizid wirkenden, reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies (z. B. Stickstoffmonoxid [NO]) durch die infizierten Zellen selbst verbunden. Die NO-Produktion wird vor allem durch das Zytokin Interferon (IFN)-gamma induziert, das von T-Lymphozyten und Natürlichen Killer (NK)-Zellen produziert wird. Im Mausmodell der Leishmaniose konnte nachgewiesen werden, dass IFN-gamma von NK-Zellen bei einer Leishmanien-Infektion einen protektiven Effekt hat. Auch beim Menschen gibt es Hinweise darauf, dass NK-Zellen an der Immunabwehr von Leishmanien beteiligt sind. Allerdings sind die zugrundeliegenden Mechanismen der NK-Zell-Aktivierung im menschlichen Körper teils noch unklar und die bisher erzielten Ergebnisse kontrovers. In der vorliegenden Arbeit wurde daher untersucht, ob aus dem Blut isolierte humane NK-Zellen in vitro in einem Zeitraum von 20 h durch Leishmanien aktiviert werden können und welche Faktoren hierfür notwendig sind.Ergebnisse: Die Kokultur von PBMCs mit promastigoten Stadien unterschiedlicher Leishma-nia-Arten führte zu einer gesteigerten Expression des Aktivierungsmarkers CD69 auf NK-Zellen. Die Stärke der Expression war spezies- und dosisabhängig, zeigte jedoch keinen Zusammenhang zum Organtropismus der jeweiligen Parasiten-Stämme. Während T- oder B-Lymphozyten keine Rolle spielten, wurden Leishmania-infizierte Monozyten als Induktoren der NK-Zell-Aktivierung identifiziert. Die Steigerung der CD69-Expression war dabei nicht abhängig von einer bestimmten Monozytensubpopulation. Sie konnte sowohl durch einen löslichen Faktor, der von Leishmania-infizierten Monozyten produziert wurde, als auch durch direkten Kontakt zwischen Monozyten und NK-Zellen ausgelöst werden. Während es in dieser Arbeit nicht möglich war, den löslichen Faktor zu identifizieren, konnte das auf Monozyten präsentierte, membrangebundene IL-18 für die kontaktabhängige Steigerung der CD69-Expression verantwortlich gemacht werden. Es wurden keine Hinweise auf eine direkte Akti-vierung der NK-Zellen durch Leishmanien gefunden. Trotz der CD69-Steigerung auf NK-Zellen wurde weder die Produktion von IFN-gamma noch eine NK-Zell-Zytotoxizität unter den genannten Bedingungen ausgelöst. Unter zusätzlicher Stimulation mit dem Zytokin IL-12 kam es jedoch in IL-18-abhängiger Weise zum Ablauf der genannten Effektormechanismen. Die Anwesenheit von neutrophilen Granulozyten oder unreifen, aus Monozyten generierten dendritischen Zellen (Mo-DCs) in PBMC-Leishmania-Kokulturen hatte allerdings keinen Einfluss auf die Effektorfunktionen der NK-Zellen. Die zelluläre Quelle des für die Aktivierung benötigten IL-12 in einer in vivo-Situation ist daher bisher nicht geklärt. Vielversprechende Kandidaten sind, wie bereits im Mausmodel gezeigt, reife DCs.Neben den indirekten Effekten der Leishmanien auf NK-Zellen konnte auch eine direkte, kon-taktabhängige Interaktion gemessen werden, die zur verminderten Expression des Oberflä-chenmoleküls CD56 auf den NK-Zellen führte. Welche Auswirkungen diese Reaktion auf die allgemeine Funktionalität der NK-Zellen hat, bedarf weiterer Untersuchungen.Schlussfolgerungen: Die vorliegenden Daten zeigen, dass NK-Zellen nicht Leishmania-infizierter Menschen in vitro in sehr kurzer Zeit durch unterschiedliche Leishmania spp. aktiviert werden können und dass hierfür spezifische Signale weiterer Zelltypen, wie z. B. über Monozyten präsentiertes IL-18, notwendig sind. Für die Auslösung NK-Zell-spezifischer Ef-fektorantworten sind jedoch weitere Stimuli wie IL-12 notwendig. Obwohl die Quelle für IL-12 in einer in vivo-Situation noch unklar ist, ist es wahrscheinlich, dass NK-Zellen auch in dieser Situation an der frühen Abwehr einer Leishmania-Infektion beteiligt sind.Item Das aktuelle Gefahrenpotential der Amerikanischen Faulbrut, Ursachen und mögliche Bekämpfungsstrategien(2002) Koithan, FrithjofDie Untersuchungen dieser Arbeit umfassen vier Themenkomplexe: 1. Beschreibung der Persönlichkeiten einer Imkerfallbeispielgruppe im Regierungsbezirk Freiburg deren Bienenstände in den Jahren 1999 oder 2000 von AFB betroffen waren. 2. Bakteriologische Untersuchung verschiedener Wachs- und Honigsorten 3. Verbreitung der AFB in Deutschland in den Jahren von 1980 bis 2001 4. Gesetzeslage in Deutschland Die Analyse der untersuchten Imkereien ergibt, dass durch mangelhafte Umsetzung der angeordneten Maßnahmen der AFB Vorschub geleistet wird. Bei den vorliegenden Fallbeispielen sind bei Imkern die Hauptgründe für Misserfolge bei der Seuchenbekämpfung altersbedingte Erkrankungen und eine negative Einstellung der Imker zu den Anordnungen der Veterinärämter. Etwa 30% der betroffenen Imker gaben inzwischen die Bienenhaltung auf. Diejenigen Imker der Fallbeispielgruppe, die Verständnis für die getroffenen Maßnahmen geäußert und bei der Seuchenbekämpfung kooperierten, konnten die AFB mit Erfolg bekämpfen. Die bakteriologische Untersuchung ergab bei Brut und Altwachs eine hohe Belastung mit P.l.l.-Sporen. Bei unbebrütetem Wachs ist das Ergebnis nur unwesentlich niedriger als bei Brut- und Altwachs. Die Untersuchungen bei Honig ergaben, dass in den vorliegenden Fallbeispielen Vorratshonig und Futterkranzhonig in etwa gleich stark mit Sporen belastet sind. Die Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchung widersprechen in Teilen anderen Autoren und bedürfen der Überprüfung . Die Verbreitung der Amerikanischen Faulbrut hat in Deutschland von 1980 bis 2001 deutlich zugenommen. Lediglich in Baden-Württemberg, wo die Zahl der AFB Fälle gleich hoch blieb und in Hessen, wo die AFB-Zahlen rückläufig waren, gab es eine vorteilhafte Entwicklung. In den vormals wenig betroffenen nordwestdeutschen Bundesländern haben sich die Fallzahlen dramatisch erhöht. War die Zahl der Neuausbrüche in der ehemaligen DDR im Vergleich zur Bundesrepublik günstig, so ist die Entwicklung in den neuen Bundesländern in der zweiten Hälfte der 90er Jahre negativ. Die Gesetzeslage ist in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein an die im Jahr 2000 novellierte Bienenseuchenverordnung angepasst worden. Alle anderen Bundesländer besitzen keine aktuellen Verwaltungsvorschriften. Für eine bessere Seuchenbekämpfung sollten die Verwaltungsvorschriften aller Bundesländer an die neue Bienenseuchenverordnung angepasst werden. Folgende Punkte müssen hierbei besondere Beachtung finden: - es sollte eine Art Bienenkataster eingeführt werden - besonders alte und kranke Imker müssten von Seiten der Bienensachverständigen und der Imkervereine betreut werden, um im Seuchenfall schnell geeignete Maßnahmen ergreifen zu können - ein dichtes Netz von Bienensachverständigen ist zur besseren Vermittlung zwischen Veterinärämtern und Imkern zu etablieren - Veterinärämter, Untersuchungsanstalten und Bienensachverständige müssen besser als bisher in allen Bundesländern kooperieren - es sollten bundesweit Bienengesundheitsdienste eingerichtet werden - stärker als bisher muss bei der Diagnose auf mikrobiologische Untersuchungen zurückgegriffen werden, um bereits in der Inkubationsphase gezielte Maßnahmen ergreifen zu können - Honigproduzenten, der deutsche Imkerbund und die Bienenzuchtverbände müssen für die Qualität des einheimischen Honigs werben und auf die Bedeutung der Imkerei für den Naturhaushalt und die Pflanzenproduktion hinweisen Mit diesen Maßnahmen würde der Absatz von Imkereiprodukten gefördert und möglicherweise die Imkerschaft verjüngt. Letztlich wird durch eine leistungsfähigere Imkerei auch die Seuchenbekämpfung effektiver. Akürzungen: AFB: Amerikanische Faulbrut, P.l.l.:Paenibacillus larvae larvaeItem Das Akute Abdomen beim Kleintier aus chirurgischer Sicht : Eine retrospektive Studie von 2000- 2005(2011) Günther, Charlotte StefanieDas Akute Abdomen bezeichnet einen akut bedrohlichen Zustand mit starken (progredienten) Bauchschmerzen, der wegen der Tendenz zur raschen Verschlimmerung der unverzüglichen Abklärung bedarf. Bei der Diagnosestellung ist neben dem klinischen Bild die Bildgebung von größter Bedeutung. Das Röntgen und der Ultraschall zählen hier zu den wichtigsten Verfahren. Nach Kenntnis der Autorin ist diese Studie die erste in der veterinärmedizinischen Literatur, die die Gesamtheit aller akuten Abdomen (n=1251) bei Hund und Katze in einer chirurgischen Klinik über einen Zeitraum von sechs Jahren untersucht. Das primäre Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Ätiologie der chirurgisch versorgten akuten Abdomen bei Hund und Katze in dem Zeitraum von 2000 bis 2005 im Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Kleintiere (Chirurgie) der Justus Liebig Universität Gießen, zu geben. Im Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Kleintiere (Chirurgie) der Justus Liebig Universität Gießen werden jährlich ca. 5900 ambulante und ca. 1300 stationäre Patienten behandelt. Es werden jährlich durchschnittlich 208 Patienten mit einem akuten Abdomen vorgestellt und therapiert. Dies bedeutet, dass mit 13% bis 17% Tiere mit einem akuten Abdomen einen nicht unerheblichen Anteil der stationären Patienten in der Chirurgie am Gesamtaufkommen ausmachen. In dem genannten Zeitraum werden 942 Hunde und 309 Katzen mit einem akuten Abdomen vorgestellt. Mit 63,1% (n=790) ist das männliche Geschlecht bei beiden Tierarten häufiger betroffen. Die Altersverteilung der Patienten reicht vom Welpenalter (2,4 Monate) bis zum geriatrischen Patienten (19 Jahre). Bei Hund und Katze werden vor allem Tiere unter 3 Jahren vorgestellt. Bei der Katze nimmt die Patientenzahl in den folgenden Alterskategorien stetig ab, wohingegen beim Hund auch nicht selten Tiere in einem höheren Alter (7-9 Jahre) betroffen sind. In der vorliegenden Arbeit haben die Katzen ein Durchschnittsgewicht von 4,7 ± 1,6 Kilogramm Körpermasse, die Hunde ein Durchschnittsgewicht von 29,9 ± 13,9 Kilogramm Körpermasse. Bei der Gewichtsklassenverteilung der Hunde zeigt sich, dass die mittelgroßen bis großen Individuen vorrangig betroffen sind. Die mehrfaktorielle Varianzanalyse zeigt, dass das Gewicht beim Hund in den Organkomplexgruppen des Gastrointestinaltraktes, der Milzerkrankungen und bei Pankreaserkrankungen eine mit p≤ 0,05 statistisch signifikant große Rolle spielt. Bei der Katze liegt lediglich im Urogenitaltrakt eine Signifikanz vor. Die Signifikanzen bei den Hunden lassen sich damit erklären, dass vor allem große Rassen einen sehr hohen Anteil an Gastrointestinaltrakterkrankungen (z.B. Torsio ventriculi) haben und auch die Milzerkrankungen vorrangig bei den mittelgroßen bis großen Rassen vorkommen. Bei den Katzen zeigt sich, dass v.a. übergewichtige Tiere an FLUTD erkranken. Bei der Rasseverteilung sind beim Hund in 15,4% (n=145) Deutsche Schäferhunde, der Labrador Retriever (6,2%) und der Berner Sennenhund (4,8%) betroffen. In 74,1% (n=229) der Fälle ist die Rasse Europäisch Kurzhaar bei den Katzen von einem akuten Abdomen betroffen. Alle anderen Rassekatzen liegen in ihrer Häufigkeit unter 4%. In dem untersuchten Zeitraum von sechs Jahren wird bei 74,1% (n=927) der Patienten zumindest eine Laparotomie durchgeführt. Während 78% (n=738) der Hunde einen operativen Eingriff in der Bauchhöhle erhalten, ist dies bei der Katze in 61,8% (n=189) der Fall. Die Aufsplittung der speziellen operativen Maßnahmen zeigt, dass die Eingriffe am Gastrointestinaltrakt (Gastrotomie, Enterotomie, mehrfach Enterotomie und Enterektomie) mit 178 Fällen (19,2%) die größte Gruppe darstellen. An zweiter Stelle rangiert mit 134 (14,4%) die Laparozystotomie und an dritter Stelle die Milzexstirpation (121 Tiere [13%]). Die Anamnesezeit der Patienten zeigt, dass Hunde im Median mit einem Tag eine kürzere Anamnesedauer haben als Katzen mit zwei Tagen. Dies lässt sich auf die Gesamtheit der Erkrankungen dadurch erklären, dass bei den Hunden die größte Untergruppe Patienten mit einer Torsio ventriculi (n=257) - eine sehr kurze Anamnesedauer von ø 6 Stunden hat. Eine ebenfalls kurze Dauer der klinischen Symptome von mehreren Stunden zeigen sonst nur Hunde mit einer Dilatatio ventriculi (ø 11 Stunden) und einem Volvulus nodosus (ø 16 Stunden). Alle anderen gastrointestinalen Erkrankungen (Ileus, Invagination, Neoplasie) zeigen im Durchschnitt bei Hund und Katze Anamnesedauern von mehreren Tagen (4-6 Tage). Auch in den anderen Organkomplexen (Urogenitaltrakt, Milz, hepatobiliäres System, sonstige Erkrankungen) werden Anamnesedauern von durchschnittlich 1-3 Tagen dokumentiert. Bei der Evaluierung der Aufenthaltsdauer der Patienten in der Klinik zeigt sich, dass ein Unterschied zwischen den Tierarten vorliegt. Nach Ausschluss der verstorbenen bzw. euthanasierten Tiere weisen die Hunde im Median mit fünf Tagen eine kürzere Aufenthaltsdauer als die Katzen mit sieben Tagen auf. Das Allgemeinbefinden der Patienten bei Vorstellung ist ein entscheidender Faktor für die Prognose und die Überlebensrate der Patienten. Die Auswertung zeigt, dass die mittelgradig (38,6% [n=462]) und hochgradig (22,2% [n=266]) gestörten Tiere zusammengefasst 60,9% der Patienten (n=728) ausmachen. Damit hat ein Großteil der vorgestellten Tiere eine kritische Herz- Kreislaufsituation. Die Differenzierung zwischen Hund und Katze zeigt, dass Katzen insgesamt mit einem stabileren Allgemeinbefinden vorgestellt werden. Die Kategorie der mittel- und hochgradig gestörten Tiere liegt bei den Katzen mit 44,1% (n=131) niedriger als bei den Hunden mit 66,5% (n=597). Es kann in der statistischen Auswertung der vorliegenden Arbeit gezeigt werden, dass bei beiden Tierarten der Grad des Allgemeinbefindens hochsignifikant mit der Mortalitätsrate dahingehend korreliert, dass je schlechter das Allgemeinbefinden des Tieres, desto größer ist die Mortalitätsrate. Die Gesamtmortalitätsrate der untersuchten Patienten liegt bei 33,7%. Hunde haben mit 37,5% (n=336) eine wesentlich höhere Mortalitätsrate als die Katze mit 22,1% (n=66). Eine wichtige Rolle spielen die onkologischen Erkrankungen, die mit 26,4% (n=331) ¼ des Patientengutes ausmachen. Bei den nicht tumorassoziierten Erkrankungen liegt die Überlebensrate mit 74% (n=685) deutlich höher als in der Gruppe der onkologischen Patienten mit 32 % (n=107). Die vorliegenden Daten zeigen, dass bei der Verteilung der Organkomplexhäufigkeit zwischen Hund und Katze Unterschiede bestehen. Während beim Hund der Gastrointestinaltrakt (49,3%; [n=465]) den ersten Rang einnimmt, liegt bei der Katze der Harntrakt (50,8%, [n=157]) an erster Stelle als auslösende Erkrankung für ein akutes Abdomen. Auf dem zweiten Rang befindet sich beim Hund der Erkrankungskomplex der Milz (18,8%; [n=177]) und bei der Katze der Gastrointestinaltrakt (23,6%; [n=73]). Von allen Erkrankungen ist die Torsio ventriculi des Hundes mit 20,5% (n=257) die häufigste Erkrankung, die zu einem akuten Abdomen geführt hat. Es kann ein signifikanter Einfluss der Dauer der Erkrankung und dem daraus resultierenden Allgemeinbefinden auf die Mortalitätsrate gesehen werden. Eine überraschend hohe Mortalitätsrate von 25% (n=4) kann bei der Dilatatio ventriculi gesehen werden. Weitere Auffälligkeiten im Gastrointestinaltrakt sind bei der Darminvagination vorhanden. Bei den Katzen ist die Maine Coon Katze mit 66,6% (n=6) deutlich prädisponiert und im Tierartenvergleich weist der Hund mit einer Mortalitätsrate von 25% (n=6) eine deutlich schlechtere Prognose als die Katze mit 12,5% (n=1) auf. Bei den Fremdkörper induzierten Ileuserkrankungen bei Hund und Katze ist das Durchschnittsalter der Katzen (3,5 Jahre) deutlich jünger als bei den Hunden (5,1 Jahre). Als Ursache wird bei den Katzen in 30,5% (n=11) ein fadenförmiger Fremdkörper dokumentiert, wohingegen bei den Hunden fast ausschließlich solitäre Fremdkörper gefunden werden. Die Mortalitätsrate ist bei beiden Tierarten ähnlich (Hund [13,8%] und Katze [11,1%]). Den progressivsten Krankheitsverlauf und die höchste Mortalitätsrate aller gastrointestinalen Erkrankungen weist der Volvulus nodosus des Hundes auf. Mit 50% (n=8) wird eine Prädisposition für den meist männlichen Deutschen Schäferhund gesehen. Die Mortalitätsrate liegt bei 81,2% (n=13).Pankreasabszesse bzw. Pankreastumoren, die zu akuten Abdomen geführt haben, werden nur beim Hund (n=18) gesehen. Der Pudel (n=4) ist überdurchschnittlich häufig betroffen. Die Mortalitätsrate des Erkrankungskomplexes liegt bei mindestens 50% (n=9).Der Urogenitaltrakt stellt hinter dem Gastrointestinaltrakt den zweitwichtigsten Erkrankungskomplex dar und weist mit > 80% eine Prädisposition für männliche Tiere auf. Die Urolithiasis macht 7% (n=88) aller akuten Abdomen bei Hund und Katze aus und zeigt eine Prädisposition für kleine und mittelgroße Rassen (Dackel, Mops, Yorkshire Terrier, Mittelschnauzer). Bezüglich der Mortalitätsrate fällt auf, dass die Katze (9,5%) eine höhere Mortalitätsrate als der Hund (5,9%) hat. Der Feline Lower Urinary Tract Disease (FLUTD) Komplex ist mit 46,3% (n=143) die häufigste Erkrankung bei der Katze mit akutem Abdomen. Mit 97,9% (n=140) sind vorrangig männliche Individuen betroffen. Aus der gesamten Gruppe sind 10,5% (n=15) der Patienten verstorben bzw. euthanasiert. Die Gruppe mit alleiniger Urohydropropulsion und Kathetermanagement weist die höchste Mortalitätsrate (16,6%) auf, gefolgt von den Patienten mit zusätzlicher Laparozystotomie (3,5%). In der Patientengruppe mit perinealer Urethrostomie ist kein Todesfall dokumentiert. Traumatische Läsionen (n=17) mit Leckagen des Harntraktes haben bei der Mehrzahl der Hunde einen iatrogenen Grund (n=6) und bei der Katze vorrangig Unfälle (n=4) als Ursache. Bei beiden Tierarten liegt die Mortalitätsrate zwischen 42%-45%. Bei den Erkrankungen des männlichen Geschlechtsapparates (n=28) werden nur Hunde aufgeführt, die Mehrzahl der Patienten hat mit 57,1% (n=16) einen Prostatatumor, gefolgt vom Prostataabszess (28,5%; [n=8]) und Prostatazysten (14,2%; [n=4]). Es fällt auf, dass die Mehrzahl der Rüden in dieser Studi,e sowohl bei den Prostataabszessen/-zysten als auch bei den Prostatatumoren mit 58,3% (n=7) bzw. 56,2% (n=9) kastriert ist. Die Mortalitätsrate der Patienten mit Prostataabszessen/-zysten liegt bei 25% (n=3). Im Komplex der Milzerkrankungen können vor allem Neoplasien, Torsionen oder traumatische Rupturen als Ursache gesehen werden. Von den 178 Fällen, in denen die Milz am akuten Abdomen beteiligt ist, sind in 177 Fällen Hunde betroffen. Lediglich in einem Fall liegt ein akutes Abdomen bei der Katze aufgrund einer traumatischen Milzruptur vor. Die größte Gruppe machen die Milzneoplasien (72,8%; [n=129]) aus. Hier wird ein deutlicher Anstieg der Mortalitätsrate von 6,6% auf 24,3% bei einem zusätzlichen Hämaskos gesehen. Maligne Tumoren liegen bei 69% (n=37) vor, wobei das maligne Hämangiosarkom mit 89,2% (n=33) am häufigsten vorkommt. Mit 69% (n=23) ist der Deutsche Schäferhund für das maligne Hämangiosarkom prädisponiert. Allerdings werden in der vorliegenden Studie auch ⅓ benigne Milzveränderungen (30,1%, [n=16]) diagnostiziert. Bei der isolierten Milztorsion (n=15) werden in der Arbeit vorrangig männliche (n=10) Individuen großer Rassen dokumentiert. Mit 26,6% (n=4) kommt der DSH gehäuft vor. Bei keinem der Patienten wird eine neoplastische Entartung der Milz diagnostiziert und die Überlebensrate liegt bei 86,6%. Bei den Erkrankungen der Leber (Lebertumoren (n=45), Leberabszessen (n=5) und Leberlappentorsionen (n=3)) beim Hund wird in der vorliegenden Studie im Vergleich zur Literatur bei den Tumoren ein gehäuftes Vorkommen bei Retrieverhunden (n=6) gesehen. Auch in diesem Organkomplex weist das Vorhandensein eines Hämaskos mit 12,5% Überlebensrate ein schlechteres Ergebnis als die Vergleichsgruppe ohne Begleithämaskos mit einer Überlebensrate von 30,7% auf. Mit 62,5% (n=10) kommt das hepatozelluläre Karzinom am häufigsten vor. Bei den Katzen sind sechs Patienten von Lebertumoren betroffen. In vier Fällen zeigen diese bereits eine Metastasierung in andere Organe. Drei Patienten werden bereits in der Klinik euthanasiert, die restlichen Tiere werden zur Euthanasie beim Haustierarzt entlassen. Die Gruppe der Leberlappentorsionen bzw. Leberlappenabszesse kommt nur beim Hund vor und zeigt, dass bei sechs Patienten bereits entweder eine generalisierte Hepatitis bzw. Peritonitis vorliegt und deshalb auf Wunsch der Besitzer euthanasiert werden. Bei den Leberabszessen überlebt ein Hund, aus der Gruppe der Leberlappentorsionen kein Patient. Bei den perforierenden (n=17; [Hd=11, Ktz=6]) und nicht-perforierenden Bauchwandverletzungen bzw. die Peritonealhöhle begrenzenden Strukturen (n=62; [Hd=15, Ktz=47]) zeigen sich vor allem junge Tiere (ø 2 Jahre) bei Hund und Katze betroffen. Während beim Hund ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen beiden Gruppen vorliegt, sind bei der Katze traumatisch bedingte, nicht-perforierende Läsionen mit 89% (n=47) am häufigsten. Während die Mortalitätsrate bei den perforierenden Bauchwandverletzungen bei der Katze mit 33,3% (n=2) knapp über der des Hundes mit 27,3% (n=3) liegt, ist die Differenz in der anderen Gruppe größer. Hier liegt der Hund bei den nicht-perforierenden bzw. die Peritonealhöhle begrenzenden Strukturen mit einer Mortalitätsrate von 26,6% (n=4) deutlich über der Katze mit 14,9% (n=7). Unter dem Begriff sonstige Erkrankungen ist eine heterogene Gruppe an Erkrankungen unterschiedlicher Ätiologie, die zu einem akuten Abdomen geführt haben, zusammengefasst. Neben intraabdominalen Tumoren, bei denen keine genaue Organzuordnung möglich ist (n=33; [Hd=31, Ktz=2]), abszedierten intraabdominalen Lymphknoten (n=5 [Hd]), rupturierten Nebennierentumoren (n=3 [Hd]) liegt zusätzlich bei 50 Patienten (Hd=42; Ktz=8) eine generalisierte Peritonitis unterschiedlicher Ursache vor. Bei den Tumoren unbekannter Ätiologie erhalten 45,5% (n=15) einen operativen Eingriff. Die Mortalitätsrate liegt bei 78,8%. Bei den Patienten mit generalisierter Peritonitis ist in beiden Tierarten (Hd=24; Ktz=4) der Gastrointestinaltrakt die häufigste Ursache. Die Mortalitätsrate liegt beim Hund bei 69% und bei der Katze bei 75%. Die restlichen zwei Gruppen zeigen aufgrund der zum Teil geringen Fallzahlen keine speziellen Prädispositionen. Insgesamt weisen sie hohe Mortalitätsraten auf. Unter dem Begriff akutes Abdomen bei Hund Katze werden eine Vielzahl an Erkrankungen unterschiedlicher Ätiologien zusammengefasst. Es können neben einigen Prädispositionen auch Risikogruppen für bestimmte Erkrankungen definiert werden. Weitere retrospektive Studien bzw. prospektive Arbeiten müssen diese Ergebnisse spezifizieren und untermauern.Item Akute nongenomische Effekte von Corticosteron auf die Muskarin-induzierte Bronchokonstriktion bei der Maus(2011) Jachens, DanielaBei der Maus reagieren die kleinen luftleitenden Atemwege auf Muskarin mit einer Kontraktion. Muskarin bindet an muskarinische Acetylcholinrezeptoren, die unter physiologischen Bedingungen auf den Bronchokonstriktor Acetylcholin (ACh) reagieren. Sie finden sich auf glatten Muskelzellen und Epithelzellen.Ebenfalls auf Epithelzellen und an der glatten Muskulatur lokalisiert sind die Organischen Kationentransporter (OCTs), die nachweislich in der Lage sind Acetylcholin über die Zellmembran zu transportieren. OCTs lassen sich durch Corticosteron hemmen, wobei das Corticosteron an den OCT bindet, aber nicht transportiert wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem OCT3, für den gezeigt werden konnte, dass durch die Blockade des OCT3 mittels Corticosteron die Serotonin-induzierte Bronchokonstriktion signifikant reduziert werden konnte. OCT3 wird zudem auch als Extraneuronaler Monoamintransporter (EMT) bezeichnet, da er für die Beseitigung der Katecholamine aus dem Extrazellularraum mit zuständig ist.Weil der Atemwegswiderstand in den peripheren Atemwegen für die Pathogenese von obstruktiven Lungenerkrankungen von großer Bedeutung ist, wurde in dieser Arbeit näher untersucht, ob, und falls ja, durch welchen Mechanismus, sich die durch Muskarin induzierte Bronchokonstriktion durch Corticosteron beeinflussen lässt.Die Hypothese, dass der Einfluss des Corticosterons auf die Muskarin-induzierte Bronchokonstriktion auf die Blockade des OCT3 und einer damit verbundenen Erhöhung des Katecholaminspiegels zurückzuführen ist, da Katecholamine am beta-2-Adrenozeptoren zu einer Bronchodilatation führen, wurde über die Zugabe des Adrenozeptorantagonisten Propranolol überprüft.Zur Messung der Bronchokonstriktion kam die Methode der Videomorphometrie am Modell der vitalen Lungenschnittpräparationen (Precision-Cut Lung Slices, PCLS) zur Anwendung. An FVB-Mäusen wurde untersucht, ob Muskarin zu einer Bronchokonstriktion führt, ob diese Konstriktion durch die Zugabe von Corticosteron reduziert werden kann und ob dieser Effekt durch den beta-2-Adrenozeptorantagonisten Propranolol beeinflussbar ist.Es konnte gezeigt werden, dass Muskarin in einer Konzentration von 10 -6 M zuverlässig eine schnelle und starke initiale Kontraktion hervorrief, die über die Zeitspanne der Anwesenheit des Agonisten bestehen blieb. Das Auswaschen des Agonisten führte zu einer Dilatation der kontrahierten Bronchien, der Vorgang war demnach reversibel. Anfänglich wurde in den Versuchen ein Corticosteronpräparat verwendet, das in Ethanol gelöst vorlag. Nachdem eine eigenständige Versuchsreihe mit Ethanol einen Einfluss dieses Lösungsmittels auf die Reaktion nicht vollständig ausräumen konnte, wurde als Ersatz HBC-Komplex getestet. Hierbei wird Cyclodextrin als Lösungsvermittler für Corticosteron eingesetzt. Für Cyclodextrin konnte nachgewiesen werden, dass es keinen Einfluss auf die Reaktion nimmt. HBC-Komplex wurde somit für alle weiteren Versuche an Stelle des in Ethanol gelösten Corticosterons verwendet. Die durch Muskarin hervorgerufene Bronchokonstriktion ließ sich durch die Zugabe von Corticosteron im HBC-Komplex in einer Konzentration von 10 -4 M signifikant um 20 % reduzieren. Die Applikation von Propranolol in einer Konzentration von 10 -6 M zusätzlich zu Muskarin und Corticosteron (10 -4 M) führte zu keinem signifikanten Unterschied gegenüber der alleinigen Applikation von Muskarin und Corticosteron (10 -4 M).Die Ergebnisse zeigen, dass der akute inhibitorische Effekt von Corticosteron nicht auf die durch Serotonin hervorgerufene Bronchokonstriktion beschränkt ist, sondern sich auch auf die muskarinische Bronchokonstriktion erstreckt.Die Applikation von Propranolol führte jedoch nicht zu einer signifikanten Reduzierung des Corticosteroneffekts. Eine verlängerte Wirkphase der Katecholamine scheint demnach nicht die Ursache für den inhibitorischen Effekt des Corticosterons zu sein. Es bleibt zu prüfen, ob Corticosteron einen der beiden anderen OCTs (OCT1 und/oder OCT2) blockiert und dort eine Freisetzung von nicht-neuronalem ACh verhindert und sich daraus eine Abschwächung der Kontraktion herleitet.Item Akute Phase Proteine als diagnostische Parameter der perioperativen Phase beim Pferd(2006) Miller, Miriam SusanneDie Diagnostik entzündlicher Erkrankungen unter klinischen Bedingungen gestaltet sich im Vergleich zur experimentellen Entzündungsinduktion schwierig. Die Messung der Körperinnentemperatur hat sich erneut als ein wichtiges Hilfsmittel der klinischen Entzündungsdiagnostik hervorgetan. Das Aufflammen einer akuten Entzündung lässt sich bis jetzt beim Pferd am sichersten mit einer Verlaufskontrolle der Körperinnentemperatur erfassen.Item Akute Transplantatabstoßung : Möglichkeiten der immunmodulatorischen Therapie mit 3-Deazaadenosin (c3Ado) sowie Einsatz der ODN-Decoy-Technologie(2006) Fingerhuth, HorstFür Patienten im Endstadium des Herzversagens hat sich die Transplantation als Therapie der Wahl etabliert und stellt sowohl eine Erhöhung der Lebensqualität als auch eine Verbesserung der Prognose dar. Um die akute Transplantatabstoßung, aber auch die chronische Transplantatdysfunktion zu verhindern, müssen die Organe so früh wie möglich vor der Schädigung durch das Immunsystem des Empfängers geschützt werden. Daher war das Ziel der Studie, Transplantat protektive Strategien zu evaluieren, welche die akute Abstoßung verhindern oder abschwächen sollen. Die Versuche wurden an einem vollständig allogenen heterotopen Ratten-Herztransplantationsmodell vorgenommen. In diesem Modell werden WF-Spenderherzen an die großen Bauchgefäße von LEW-Ratten anastomisiert und ohne Immunsuppression werden die Transplantate innerhalb 5,7±0,5 Tagen abgestoßen. In der Frühphase der akuten Abstoßung kommt es histologisch zur Expression von Adhäsionsmolekülen (ICAM-1 und VCAM-1) und in der Folge zur Infiltration der Transplantate mit immunkompetenten Zellen, wie T-Zellen und Monozyten/Makro-phagen. Diese Abstoßungskaskade wird amplifiziert durch die Expression von Mediatoren wie IL-2 und MCP-1 auf mRNA- und Protein-Ebene. In den beiden Therapiearten der Untersuchung wurden unbehandelte Tieren den behandelten gegenüber gestellt und die Transplantate wurden an den Tagen 1,3 und 6 post Transplantationem für die weiteren histologischen, immunhistochemischen und molekularbiologischen Untersuchungen entnommen (n=4, bzw. n=5/Tag/Gruppe).In dem ersten Teil der Untersuchungen wurden die Tiere mit der immun-modulatorischen Substanz c3Ado behandelt (2xtäglich 2,5 mg/kg KGW s.c.). Hier zeigte sich, dass durch c3Ado die Expression der beiden Adhäsionsmoleküle ICAM-1 und VCAM-1 an den Tagen 1 und 3 hoch signifikant reduziert werden konnte. Durch diese Reduktion konnte auch die Infiltration mit mononukleären Zellen (MHC II positiv) und ganz spezifisch auch die Zahl an Monozyten/Makrophagen (ED-1 positiv) und T-Zellen (R73 positiv), die in das Organ einwandern, vermindert werden. Auch die Anzahl der Zellen, die iNOS positiv waren und die damit eine erhöhte Produktion von NO vermitteln, konnte durch die c3Ado-Gabe an den Tagen 1,3 und 6 reduziert werden. Auf molekularer Ebene zeigte sich, dass die mRNA-Konzentration der Adhäsions-moleküle nicht durch c3Ado beeinflusst wird. Daraus resultiert, dass c3Ado vermutlich posttranskriptionell die Expression der Adhäsionsmoleküle reguliert. Danach konnte demonstriert werden, dass trotz der Reduktion der Infiltration zwei zentrale Botenstoffe der akuten Abstoßung, nämlich IL-2 und MCP-1, auf mRNA-Ebene durch c3Ado nicht moduliert wird. Trotz der Verminderung der Infiltration durch immunkompetente Zellen konnte keine Verlängerung des Transplantatüberlebens erzielt werden. Dies könnte darin begründet sein, dass ein spezifischer Mechanismus des Zelluntergangs, die Apoptose durch c3Ado nicht unterdrückt werden konnte. Im Gegensatz zu einem immunmodulatorischem Ansatz, der die Immunantwort des Transplantat-Empfängers reduziert, war das Ziel der zweiten Versuchsreihe, noch früher in die Mechanismen der akuten Transplantatabstoßung einzugreifen und die Antigenität des Transplantates peri-operativ zu verringern. Durch die Inhibition zweier zentraler Transkriptionsfaktoren, AP-1 und STAT-1, sollte die intrazelluläre Signaltransduktion so moduliert werden, dass es in Folge zu einer verminderten Aktivierung der Mechanismen der akuten Transplantatabstoßung kommt. Um diese zentralen Botenstoffe, die Transkriptionsfaktoren zu inhibieren, wurde die Decoy-Technologie verwandt, indem die Transplantate in der Ischämiephase intra-operativ mit STAT-1, bzw. AP-1 Decoy-ODN-Lösung perfundierten. Diesen zwei Gruppen stellten wir wieder unbehandelte, d.h. nur mit der Perfusionslösung behandelte, akut abstoßende Tiere entgegen (n=5/Tag/Gruppe). Durch die Inhibition sowohl von AP-1 als auch STAT-1 konnte das Transplantatüberleben trotz nur einmaliger lokaler Anwendung der Decoys in der Ischämiephase des Transplantates signifikant verlängert werden. Dieser Effekt ist auf die spezifische Wirkung der beiden Decoys zurückzuführen, da es nachweislich mit mutierten ODN-Strängen zu keinerlei überlebensverlängerndem Effekt kam (n=5/Tag/Gruppe). Durch Fluoreszenzmarkierung konnten wir nachweisen, dass es zu einer Anreicherung der Decoys in den Endothelzellen der Transplantate kommt. In beiden Gruppen konnte durch den Einsatz sowohl von STAT-1 als auch AP-1-Decoys die Expression des Adhäsionsmoleküls ICAM-1 am Tag 1und am Tag 3 reduziert werden. Bei dem Adhäsionsmolekül VCAM-1 kam es am Tag 1 zu einer nahezu kompletten Inhibition der Expression. Auf mRNA-Ebene zeigte sich, dass auch in dieser Studie die verminderte Expression der Adhäsionsmoleküle nicht mit einer reduzierten mRNA-Konzentration im Gesamtlysat einhergeht. Durch die Inhibition von AP-1 als auch STAT-1 konnte zusätzlich die Anzahl der das Transplantat infiltrierenden, immunkompetenten Zellen am Tag 3 vermindert werden. Ganz spezifisch reduzierte sich die Infiltration mit Monozyten und T-Zellen signifikant am Tag 3 post Transplantationem. Obwohl die Decoys nur einmalig perioperativ eingesetzt wurden, konnte die Infiltration mit T-Zellen bis zum 6. Tag post Trans-plantationem signifikant reduziert werden. In beiden Versuchsreihen zeigte sich, dass durch die unterschiedlichen Strategien zentrale histologische Zeichen der akuten Transplantatabstoßung wie die Expression von Adhäsionsmolekülen und die folgende zelluläre Infiltration deutlich vermindert werden konnte. Diese Modulation der Mechanismen der Transplantatabstoßung in der Frühphase wurde in der zweiten Versuchsreihe durch einer Verlängerung des Transplantatüberlebens dokumentiert. Daher könnten beide Ansätze dazu dienen, neue therapeutische Ansätze zu liefern, um die kritische Zeit nach der Transplantation bis zum vollständigen Greifen der Immunsuppression zu überbrücken.Item Akute-Phase-Proteine als diagnostische Parameter im Rahmen des Patientenmonitorings nach Herzkatheterintervention bei Hunden mit Pulmonalstenose bzw. persistierendem Ductus arteriosus Botalli(2016) Richartz, JaninaAkute-Phase-Proteine (APP) sind eine Gruppe von Proteinen, deren Konzentrationsanstieg bzw. -abfall eine sogenannte Akute-Phase-Reaktion (APR) anzeigen. Diese kann als unspezifische Reaktion des Organismus auf einen Gewebeschaden (ausgelöst durch Infektion, Neoplasie, Trauma etc.) verstanden werden und ist Teil des angeborenen Immunsystems. Es existieren zahlreiche verschiedene APP und speziesspezifische Unterschiede. Als für den Hund relevante APP sind unter anderem als major APP das sogenannte C-reaktive protein (CRP) und als moderate APP Haptoglobin (Hp) und α1-saures-Glykoprotein (AGP) anzusprechen. Die Produktion der APP nach einem Stimulus erfolgt schnell und intensiv, allerdings ist ein Anstieg nicht spezifisch für eine bestimmte Erkrankung. Durch die hohe Sensitivität der APP detektieren sie einen Entzündungsreiz früher als andere diagnostische Parameter (z.B. Leukozyten) und z.T. schon im subklinischen Stadium. Das Ziel der prospektiven Studie bestand darin, den seriellen Verlauf verschiedener APP nach therapeutischer Herzkathetherintervention bei Hunden mit Persistierendem Ductus Arteriosus (PDA) bzw. Pulmonalstenose (PS) zu evaluieren. Dieser sollte mit zeitgleich erhobenen klinischen Befunden und anderen Entzündungsparametern verglichen werden. Weiterhin sollte beantwortet werden, ob die APR abhängig von der Art des Eingriffes oder dem Vorliegen von Komplikationen ist.Item Alpha-Toxin von Staphylococcus aureus induziert ein Nierenversagen durch Aktivierung der intrarenalen Thromboxansynthese im Modell der isolierten Rattenniere(2010) Simon, Melanie Eva MariaDas akute Nierenversagen stellt eine häufige und klinisch bedeutende Komplikationder Sepsis und des septischen Schocks dar. Kennzeichnend für seinen Verlauf sinddie typischen klinischen Merkmale des akuten Nierenversagens. Es handelt sichdabei vor allem um einen Rückgang der glomerulären Filtrationsrate und derUrinproduktion.Da es unter dem septischen Schock zu einem generellen Blutdruckabfall kommt,ging man lange von einem prärenalen Nierenversagen bedingt durch eine renaleMinderperfusion aus. Heute geht man davon aus, dass zusätzlich intrarenale oderauch systemische Faktoren an der Genese des septischen Nierenversagens beteiligtsein könnten, da das Nierenversagen auch nach einer Rekompensation desBlutdrucks bei septischen Patienten persistiert. Außerdem tritt es häufig sowohl beinormotensiven septischen Patienten als auch in normotensiven Tiermodellen derSepsis auf.Veränderungen der renalen Perfusion können wesentlich zur Entstehung des akutenNierenversagens in der Sepsis beitragen. Experimentelle Untersuchungen legennahe, dass die Nierenstrombahn nicht an der generalisierten Vasodilatation währendder hyperzirkulatorischen Phase der Sepsis teilnimmt. Stattdessen kann es zu einerselektiven renalen Vasokonstriktion kommen. Da diese Zunahme des renalenGefäßwiderstandes vor allem die afferenten Arteriolen betrifft, kommt es zu einerAbnahme des glomerulären Filtrationsdrucks und schon allein dadurch zu einemRückgang der glomerulären Filtrationsrate (GFR). Gleichzeitig wird dadurchzusätzlich die Perfusion und Funktion der Tubulusepithelien deutlich gestört. Zudemkann es zu Störungen der regionalen Perfusion innerhalb der Nieren kommen. Diesekönnen sich in einer Umverteilung der Perfusion aus kortikalen in medulläreGewebeabschnitte äußern.Die systemische und intrarenale Aktivierung inflammatorischer und vasoaktiverEffektorsysteme könnte erheblich zu den beschriebenen Veränderungen der renalenPerfusion in der Sepsis beitragen. Neben erhöhten Spiegeln von Noradrenalin,Angiotensin II oder Vasopressin könnten vor allem intrarenale gebildete vasoaktiveMediatoren wie Leukotriene, die Cytochrom P450 Metabolite der Arachidonsäure,Prostaglandine und Thromboxan, Plättchen-aktivierender Faktor (PAF), Endothelinund Stickstoffmonoxid (NO) zur Abnahme der renalen Perfusion und der GFR, sowiezur Umverteilung der intrarenalen Perfusion, auch ohne systemischenBlutdruckabfall, beitragen. Zusätzlich können Thromboxan, Cysteinyl-Leukotrieneund Endothelin die GFR allein durch die Kontraktion von Mesangiumzellen erheblichvermindern. Zusammenfassend legen diese zumeist experimentell erhobenen Datenden Schluss nahe, dass das akute Nierenversagen in der Sepsis keineswegsausschließlich durch prärenale hämodynamische Veränderungen hervorgerufen wird.Stattdessen könnten bakterielle Toxine intrarenale Effektorsysteme aktivieren, dieschwerwiegende intrarenale Perfusionsstörungen nach sich ziehen. Somit könntenbakterielle Toxine eine Schlüsselrolle bei der Pathogenese des septischenNierenversagens beteiligt sein.Die vorliegende Arbeit zeigt am Modell der isoliert perfundierten Rattenniere, dass esdurch Staphylococcus aureus α-Toxin, der aus einem entzündlichen extrarenalenFokus eingeschwemmt wird, über die Umverteilung des regionalen Perfusionsflusseszu einer starken Einschränkung der Nierenfunktion kommt, diekonzentrationsabhängig auch in ein vollständiges Nierenversagen münden kann.Interessanterweise sind diese Veränderungen nicht durch den zytotoxischen Effektdes Bakterientoxins sondern die toxininduzierte und konzentrationsabhängige renaleThromboxanfreisetzung verursacht. Diese Einschränkungen der Nierenfunktion sindim Modell gekennzeichnet durch einen Abfall der Nierenfunktionsparameter RPF,UFR und GFR, sowie eine erhöhte TNa bei verringerter FeNa. Der Einsatzinhibitorisch wirkender Pharmaka ermöglicht eine detailliertere Darstellung dieserSignalvermittlung. Durch Einsatz eines COX Inhibitors, eines ThromboxansynthaseInhibitors und eines Tx-Rezeptor Antagonisten konnte gezeigt werden, dass dierenale Vasokonstriktion im septischen Nierenversagen in engem Zusammenhang mitder Tx-Bildung stehen. Die Wirkung dieser Pharmaka auf die Niere und die sich dazuparallel entwickelnde renale Thromboxanbildung durch das Organ bestätigen dieseSchlussfolgerungen über die kausalen Zusammenhänge zwischen derThromboxansynthese und dem Nierenversagen. Die Untersuchungen mit deninjizierten Mikrosphären zeigen zudem den engen Zusammenhang zwischen derUmverteilung des regionalen Blutflusses aus kortikalen in medulläreGewebeabschnitte der Niere und der Ausbildung des Nierenversagens. DieseBefunde zeigen, dass bakterielle Exotoxine klinisch relevanter Sepsiserregermaßgeblich an der Entstehung des akuten Nierenversagens in der Sepsis beteiligtsein könnten.Item Alters- und genotypbedingte Änderungen der Neuropeptidexpression im Hypothalamus von Wildtypen und Melanokortin-4 Rezeptor-defizienten Mäusen(2005) Arens, JanineIn extrem adipösen Patientenkollektiven wurde bei etwa 2-4% der Probanden eine Mutation des Melanokortin-4 Rezeptor Gen (MC4r) nachgewiesen, die zu einer Haploinsuffizienz des Melanokortin-4 Rezeptors (MC4R) führt. In der vorliegenden Arbeit wurde am Beispiel eines korrespondierenden Tiermodells ein möglicher Einfluss von Alter und Genotyp auf die komplexe neuronale Kontrolle des Energiehaushaltes im Hypothalamus untersucht. Die untersuchten Mäuse besitzen aufgrund eines genetischen Defektes am MC4r keine funktionellen MC4R (MC4R-defiziente Mäuse). Die Expression verschiedener Neuropeptide wurde im Zielgebiet des lipostatischen Hormons Leptin, dem Nukleus arcuatus (ARC), und in den dem ARC nachgeschalteten Kerngebieten des ventromedialen (VMN) und dorsomedialen (DMN) Hypothalamus ermittelt und mit physiologischen Parametern korreliert. Die Neuropeptidexpression im ARC wird bis zu einem Alter von 56 Tagen wesentlich stärker von Körperfettgehalt bzw. Plasmaleptinkonzentration als von Genotyp und Alter bestimmt. Die Neuropeptid Y (NPY)- bzw. Agouti-related protein (AGRP) Expression sinkt, während die Pro-Opiomelanokortin (POMC)- bzw. Cocaine-and-Amphetamine-regulated Transcript (CART) Expression mit zunehmendem Körperfettgehalt bzw. steigender Plasmaleptinkonzentration ansteigt. Die orexigenen Peptide werden also entgegengesetzt zu den anorexigenen Peptiden beeinflusst. 9 Monate alte Tiere zeigen hingegen keine signifikante Korrelation zwischen der NPY Expression und den untersuchten Parametern. Nach Herauspartialisieren des Körperfettgehaltes beeinflusst der Genotyp am MC4r die Expression aller vier Neuropeptide bei Tieren bis zu einem Alter von 56 Tagen signifikant. Bei den 9 Monate alten Mäusen konnte lediglich ein signifikanter Genotypeinfluss auf die AGRP Expression nachgewiesen werden, wobei der Genotypeffekt umgekehrt zu dem der jüngeren Tiere ist. Die NPY Expression im Hypothalamus ist bei den jüngeren Tieren auf den ARC beschränkt, während sie bei den 9 Monate alten Mäusen auch im VMN und DMN nachweisbar ist. POMC und AGRP werden bei allen untersuchten Altersstufen ausschließlich im ARC exprimiert. Die nachgewiesene CART Expression im DMN wird durch Alter, Genotyp oder Körperfettgehalt der Tiere nicht beeinflusst. Die Anzahl der NPY-exprimierenden Neurone im VMN und DMN ist bei den 9 Monate alten Tieren positiv mit dem Körperfettgehalt und der Plasmaleptinkonzentration korreliert. Eine weitere Zunahme der NPY Expression im VMN und DMN wurde bei -/- Tieren nachgewiesen. Die induzierte NPY Expression im VMN und DMN ist vermutlich auf das Zusammenspiel verschiedener Faktoren zurückzuführen. Aufgrund des Körperfettgehaltes, des Genotyps und/oder des Alters kommt es bei der Neuropeptidexpression im ARC zu Verschie-bungen, die zusätzlich zu einer vorhandenen Leptinresistenz und zum MC4R Defekt die NPY Expression im VMN und DMN induzieren können. Neben den zellbiologischen Untersuchungen wurden Analysen systemphysiologischer Parameter an 9 Monate alten Wildtypen und MC4R-defizienten Mäusen durchgeführt. Diese system-physiologischen Daten wurden mit bereits veröffentlichten Ergebnissen von jüngeren Tieren (Weide et al., 2003) verglichen. 9 Monate alte Männchen aller drei Genotypen wiesen eine signifikant höhere Körpermasse und fettfreie Trockenmasse (FFDM) auf als die Weibchen. Während die männlichen 9 Monate alten Wildtypen höhere Werte für Körperfett aufwiesen als die Weibchen, war das Verhältnis bei den -/- Tieren umgekehrt. Dabei erreichte die Mehrzahl der -/- Weibchen einen maximalen Körperfettgehalt von ca. 60%. Diese Befunde unterscheiden sich von den Daten junger adulter Tiere. Ab einem Alter von 56 Tagen konnte bei fast allen untersuchten Parametern ein Gendosis-abhängiger Effekt auf die Körperzusammensetzung nachgewiesen werden. Im Alter von 35 Tagen zeigen -/- Tiere signifikante Unterschiede in der Körperzusammensetzung gegenüber den +/- und +/+ Tieren. Ein Geschlechtseinfluss lässt sich zwar bei MC4R-defizienten Tieren ab einem Alter von 21 Tagen nachweisen, es kommt jedoch im Gegensatz zu den älteren Tieren bis zu einem Alter von 2 Monaten zu keiner Interaktion zwischen Alter und Genotyp. Bei den jüngeren Tieren stieg die Plasmaleptinkonzentration proportional zur Körperfettmasse und zum Körperfettgehalt an. Bei den 9 Monate alten Männchen und Weibchen waren Körperfettmasse und Plasmaleptinspiegel proportional, Körperfettgehalt und Plasmaleptin-konzentration exponentiell korreliert. Nach Herauspartialisieren des Körperfettgehaltes wurde die Plasmaleptinkonzentration nur bei den 9 Monate alten Weibchen durch den Genotyp beeinflusst, die Plasmaleptinkonzentration von 9 Monate alten Männchen und jüngeren Tieren beiderlei Geschlechts erwies sich nach Herauspartialisieren des Körperfettgehaltes als Genotyp-unabhängig. Die Plasmainsulinkonzentration der 9 Monate alten Tiere zeigte bei Zunahme von Körperfettmasse und Körperfettgehalt einen exponentiellen Anstieg, diese in halb-logarithmischer Darstellung lineare Beziehung unterschied sich bei Männchen und Weibchen signifikant. Ein Einfluss des Genotyps auf die Plasmainsulinkonzentration konnte nicht nachgewiesen werden. Die in der vorliegenden Arbeit erhobenen Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine MC4R Defizienz einen Prozess einleitet, der mit zunehmendem Alter zu einer zunehmenden Entgleisung des zentralen Signalwegs im multifaktoriellen Kontrollsystem des Energiehaushaltes führt und sich dadurch letztendlich auf die Körperzusammensetzung von MC4R-defizienten Mäusen auswirkt.Item Altersabhängige Effekte auf inflammatorische Mediatoren und zentralnervös kontrollierte Krankheitssymptome bei systemischen Entzündungsreaktionen der Ratte(2015) Koenig, SandyIm Altern kommt es zu komplexen Veränderungen des Immunsystems, welche sich dahingehend äußern, dass ältere Personen mit einer erhöhten Infektionsrate, einer verstärkten Krankheitssymptomatik und einer erhöhten Mortalitätsrate auf eine Infektionskrankheit reagieren. Das sogenannte sickness behaviour umfasst zentralnervös kontrollierte Krankheitssymptome, welche im Rahmen eines systemischen Entzündungsgeschehens auftreten. Mit Ausnahme der Fieberreaktion, welche in den meisten Fällen erniedrigt oder nicht vorhanden ist, sind die meisten dieser Symptome im Alter verstärkt ausgeprägt. Das Vorliegen einer subklinischen, chronischen Entzündungsreaktion (ohne vorherigen Kontakt mit einem entzündungsauslösenden Immunstimulus) sowohl peripher (Blut, periphere Organe) als auch zentral im Gehirn wird mittlerweile als eines der Hauptmerkmale des Alterns angesehen. Bisher waren die meisten Studien darauf beschränkt, Abweichungen in den Zytokinleveln zu untersuchen, ohne Veränderungen in den unterliegenden immunoregulatorischen Signalwegen näher zu beleuchten. In der vorliegenden Arbeit wurde eine tiefergehende Untersuchung der Veränderungen in den inflammatorischen Signalwegen unter Berücksichtigung von inflammatorischen Transkriptionsfaktoren, Enzymen der Prostaglandinsynthese sowie von anderen potentiell implizierten Faktoren wie oxidativen Stressmarkern und neuen endogen regulatorischen Molekülen, den microRNAs, unternommen. Neben den erwähnten inflammatorischen Markern rücken jedoch mittlerweile auch verstärkt andere Faktoren in den Fokus, die ebenfalls einen Einfluss auf die immunbedingten Veränderungen haben könnten. In der vorliegenden Arbeit wurde der potentielle Einfluss anderer altersassoziierter Zustände untersucht. Dazu gehörten erhöhte Plasmalevel des zytokin-ähnlichen Hormons Leptin, welches auch als neuroimmuner Mediator bekannt ist, und altersassoziierter Adipositas auf die im Alter beobachteten Veränderungen der sickness response . Als therapeutischer Ansatz wurde der Effekt des antiinflammatorischen Wirkstoffes Rosiglitazon auf die Entzündungsreaktion untersucht. Abschließend wurde ebenfalls der mögliche Einfluss dieser inflammatorischen Veränderungen auf die altersbedingte Dysregulation der HPA-Achse und die Auswirkung auf Stress-induzierte Reaktionen analysiert.Item Altersabhängige Expression und Lokalisation des Progesteron- und Östrogenrezeptors-alpha im Eberhoden(2004) Kohler, ChristophNeben Östrogenen konnte in vorausgehenden Untersuchungen auch Progesteron als ein Produkt der testikulären Steroidproduktion erkannt werden. Für beide Steroide stellt sich die Frage nach deren Relevanz für die endokrine und germinative Hodenfunktion. Vorliegende Arbeit fokussiert auf Progesteron, ihr liegt die These zugrunde, dass es sich dabei wie auch bei Estron um einen parakrin/autokrin wirksamen Regelfaktor handelt. Als eine erste Stütze dieser These wird der Nachweis des Progesteronrezeptors und Östrogenrezeptors-alpha im Hoden angesehen. Die Untersuchungen zum Nachweis des PR erfolgten mittels Immunhistochemie und RT-PCR, die zum Nachweis des ER-a nur mit RT-PCR. Der RT-PCR schloß sich eine Sequenzierung der Amplifikate an. Zur Verfügung standen jeweils Hoden von fünf 50, 100, 150, 200 und mehr als 250 Tage alten Ebern. Für die Immunhistochemie wurden ca. 1 x 1 x 1 cm große Würfel aus dem Hodenparenchym geschnitten, in 4%-igem Formol nach Lillie für 20-24 Stunden fixiert und in Paraffin eingebettet. Für die RT-PCR wurde das Gewebe in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei 85°C gelagert. Als Kontrolle diente ein entsprechend behandelter Schweineuterus. Nach alkoholischer Entparaffinierung in einer absteigenden Xylol-Ethanol-Reihe und Rehydrierung wurden 3µm starke Schnitte zur Demaskierung der antigenen Epitope in Citratpuffer in der Mikrowelle erhitzt. Danach folgte eine Inaktivierung der endogenen Peroxidasen in einer 2%-igen H2O2-Lösung. Für die Darstellung des PR kam der monoklonale Antikörper (Klon 10A9; ImmunotechÒ) zur Anwendung, der gegen das hochkonservierte Carboxyende des humanen PR gerichtet ist. Die Darstellung erfolgte via zweiten Antikörper und einem Avidin-Biotin Detektionssystem. Positivkontrolle und Negativkontrolle (Verwendung eines irrelevanten Isotypenantikörpers) bestätigten die Spezifität der Immunreaktion. Die Auswertung und Auszählung der Schnitte erfolgten bei 400-facher und 1000-facher Vergrößerung, die statistische Auswertung mit dem Statistikprogramm BMDP/Dynamic, Release 7.0 (Dixon, 1993). Die Aufbereitung der Gewebeproben zum Nachweis des PR und ER-a mittels RT-PCR geschah in gleicher Weise unter Verwendung des RNeasy-Kit der Firma QiagenÒ. Die RT-PCR wurde in einer einstufigen Reaktion mit dem One-Step RT-PCR Kit (QiagenÒ) durchgeführt. Zur Amplifikation des Progesteron- und Östrogenrezeptors alpha wurden für das Schwein bzw. für das Rind spezifische Primerpaare eingesetzt (Malayer und Woods, 1998; Ying et al., 2000). Als Kontrolle diente die Erfassung der Expression des Housekeeping Genes b-Aktin für das ebenfalls ein spezifischer Primer zur Verfügung stand (Ying et al., 2000). Die Sequenzierung der Amplifikate eines Hodens aus der 250 Tage bzw. 50 Tage Gruppe ergab eine nahezu 100%-ige Homologie mit der erwarteten Sequenz für den Progesteron- bzw. Östrogenrezeptor-a. Ein entsprechendes Ergebnis ergab sich für das Endometrium. Mittels RT-PCR konnte die Expression des PR und ER-alpha bei allen fünf Altersgruppen nachgewiesen werden. Immunhistochemisch zeigte sich die Expression des PR vor allem in den Spermatogonien, wobei bei den präpubertären Tieren (50 und 100 Tage alt) die Expression offensichtlich an die Kontaktaufnahme der zur Peripherie wandernden Präspermatogonie mit der Basalmembran gebunden ist; der Effekt war mit p< 0,0001 hochsignifikant, 65,34 ± 6,6% der 50 Tage Gruppe und 72,96 ± 11,59% der 100 Tage Gruppe waren PR positiv. Bei den adulten Tieren (Tag 200 und 250) waren 77,8 ± 3,2% der A- und 79,1 ± 3,0% der B-Spermatogonien PR-positiv. Nach Teilung der B-Spermatogonien in die primären Spermatozyten verlor sich die Expression. Es waren keine Expressionsunterschiede in Abhängigkeit vom Alter (Tag 200 und 250) und zum Stand der Spermatogenese nachzuweisen. In keiner Altersgruppe ergaben sich Hinweise auf eine Expression des PR in den Leydigzellen, die Expressionen des PR in den Sertolizellen und den peritubulären Zellen bedarf einer weiteren Untersuchung. Die Befunde lassen auf eine parakrine Bedeutung von Progesteron bei der Spermatogoniogenese schließen.Item Altersbeurteilung des bovinen Fetus der Rasse Deutsche Holsteins im letzten Drittel der Trächtigkeit(2021) Schön-Jürgensen, ReginaDas in Deutschland eingeführte Schlachtverbot für Rinder im letzten Trächtigkeitsdrittel macht es notwendig, das Alter am Schlachthof entwickelter Feten möglichst genau zu bestimmen. Die dazu verwendeten Parameter stammen zum größten Teil aus dem letzten Jahrhundert. Ziel dieser Arbeit ist es daher, aktuelle Daten am Fetus zu erheben, um diese mit den Angaben aus der Literatur zu vergleichen. Hierzu wurde von 293 Feten aus Schlachtrindern, deren Besamungsdatum bekannt war, die Scheitel-Steißlänge vermessen und der Haar- und Zahnbefund erhoben. Es wurden nur Feten der Rassen Deutsche Schwarzbunte und Deutsche Rotbunte einschließlich Holstein Friesian berücksichtigt, die sich mindestens im sechsten Graviditätsmonat befanden. Es wurden folgende relevante Ergebnisse ermittelt:- In Übereinstimmung mit der Literatur wurde in dieser Arbeit festgestellt, dass das Längenwachstum boviner Feten innerhalb einer Rasse starken individuellen Schwankungen unterliegt. - Die Streuung der Scheitel-Steißlängenwerte um den errechneten Mittelwert nahm vom 6. Bis zum 9. / 10. Entwicklungsmonat stetig zu. - Eine Scheitel-Steißlänge unterhalb von 50 cm impliziert, dass der Fetus sich nicht im letzten Entwicklungsdrittel befunden hat. - Eine Scheitel-Steißlänge größer als 65 cm impliziert, dass der Fetus sich im letzten Entwicklungsdrittel befunden hat. - Mit Hilfe einer multiplen Regressionsanalyse wurde eine Formel erstellt, die neben der Scheitel-Steißlänge auch den Haarbefund berücksichtigt: Y = 158 + 0.007571 * (SSL)² + 3,25 * (Haar)² mit R² = 0,882. Die Formel ist zur Berechnung des Alters vom 160. Bis 270. Tag geeignet.- In Übereinstimmung mit Angaben aus der Literatur wurde in dieser Arbeit festgestellt, dass der Zahnbefund für die Abgrenzung zwischen dem zweiten und letzten Drittel der Gravidität ungeeignet ist. Lediglich ein Zahndurchbruch lässt die Aussage zu, dass der Fetus sich mindestens im 8. Entwicklungsmonat befunden haben muss.- In dieser Arbeit war es nicht möglich, allein vom Haarkleid auf das Alter des Fetus zu schließen, da der Befunderfassungsbogen in diesem Punkt zu ungenau ausgearbeitet war. Die einzige Ausnahme bildete hier die Befundung vollständiges Haarkleid . Ein vollständiges Haarkleid impliziert sicher das letzte Trächtigkeitsdrittel in einem bereits fortgeschrittenen Stadium. Abschließend bleibt anzumerken, dass durch die neu entwickelte Formel eine präzisere Abgrenzung des letzten Trächtigkeitsdrittels beim Rind im Schlachtprozess möglich ist als bisher.Item AMPA-([alpha]-amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolpropionsäure) induzierte Exzitotoxizität im Innenohr der Taube (Columba livia)(2000) Reng, DianaBei Nicht-Säugern, speziell beim Vogel, kommt es nach einem durch Schall oder ototoxische Substanzen verursachten Innenohrtrauma, zu einerspontanen Regeneration der Haarzellen und weitreichender funktioneller Erholung des Hörvermögens. In bisherigen Untersuchungen konnte gezeigtwerden, daß beim Vogel die funktionelle Erholung des Hörvermögens nach Innenohrtrauma, trotz spontaner Regeneration der Haarzellen, nichtvollständig ist. Ziel dieser Studie war es herauszufinden, ob die nach Haarzellschädigung und Regeneration beobachtete unvollständige Restitutiondes Hörvermögens nach alleiniger Nervenfaserschädigung ausbleibt. In einem ersten Schritt wurde mit immunhistochemischen Methoden untersucht, ob AMPA-Rezeptoruntereinheiten im Innenohr der Taube exprimiertwerden. Durch die Verwendung von polyklonalen Antikörpern gegen GluR1, GluR2, GluR3 und GluR4 konnte gezeigt werden, daß dieseAMPA-Rezeptoruntereinheiten im Innenohr des Vogels exprimiert werden. Eine punktförmige immunreaktive Färbung konnte sowohl auf denGanglienzellen als auch unterhalb der Haarzellen, in der Region der Synapsen, für GluR2/3 und GluR4, nicht aber für GluR1 festgestellt werden. Aufden Haarzellen selbst konnte eine immunreaktive Färbung für GuR4 nachgewiesen werden. Die Immunoblotanalyse zeigte für die Antikörper gegenGluR1, GluR2/3 und GluR4 Banden bei dem Molekulargewicht der Proteine von 100 kDa. In einem zweiten Schritt wurden die Auswirkungen von AMPA auf die afferenten Hörnervenfaserendigungen morphologisch und physiologischuntersucht. Es zeigte sich, daß die afferenten Hörnervenfaserendigungen durch Applikation von AMPA in den Recessus scalae tympani (30µl/15min.) geschädigt wurden. Der Verlauf der CAP (Compound action potential)-Hörschwellenkurven wurde sowohl über einen Zeitraum von 8 Stunden,als auch über einen Zeitraum von mehreren Monaten ermittelt. In ebenfalls durchgeführten Kontrollversuchen, bei denen künstliche Perilymphe ohneAMPA infundiert wurde, traten keine Hörverluste auf. Somit konnte eine Schädigung des Innenohres bzw. Hörverluste durch den operativen Eingriffoder durch die Infusion ausgeschlossen werden. Die beobachteten Hörverluste sind also spezifisch auf die Wirkung von AMPA zurückzuführen. Beider Applikation von 1 mM AMPA-Lösung konnte eine Erhöhung der Hörschwellen um bis zu 80 dB im hochfrequenten Bereich und bis zu 30 - 40 dBim tieffrequenten Bereich über den Zeitraum von mehreren Stunden beobachtet werden. Am dritten Tag nach der AMPA-Applikation zeigten alleuntersuchten Tiere eine Verbesserung der Hörschwellen um 20 - 40 dB. Weitere Messungen über den Zeitraum von zwei bis drei Monate zeigten,daß bei einigen Tieren innerhalb von 7 - 21 Tagen die Hörschwellenkurven die Ausgangswerte des unbehandelten Ohres erreichten, daß aber beider Mehrheit der Tiere eine Anhebung der Hörschwellen von ca. 20 - 30 dB im hochfrequenten Bereich bestehen blieb. Die mittlere bleibendeSchwellenanhebung, gemittelt für alle Frequenzen, betrug 8 dB + 5 dB. Bei den Tieren, bei denen ein hochfrequenter Verlust bestehen blieb,erreichten auch die ermittelten CAP-Amplituden bei den hohen Frequenzen ihre Ausgangswerte nicht mehr. Zusätzlich zu den CAP-Schwellenkurven wurden 13 - 15 Wochen nach AMPA-Instillation die Antworteigenschaften einzelner Hörnervenfasernerhoben. Fasern, deren charakteristische Frequenz (CF) über 0,3 kHz lag, zeigten signifikant erhöhte CF-Schwellen. Für Fasern mit CF-Wertenüber 0,4 kHz wurden verminderte Q10dB-Werte gefunden, während die Spontanentladungsrate für Fasern mit CF-Werten über 0,18 kHz erhöht war.Die maximale Entladungsrate war bei allen Fasern, für die dieser Wert ermittelt wurde (n = 20), ebenfalls erhöht. Neurone, deren CF über einemWert von 1,5 kHz lag, konnten, methodisch bedingt, nicht untersucht werden. Diese beobachteten funktionellen Veränderungen in der Aktivität undSensitivität der auditorischen Neurone weisen darauf hin, daß es bei der Wiederherstellung der Verbindung zwischen Haarzelle und neuralerSynapse zu dauerhaften Schäden kommt. Mittels elektronenmikroskopischer Darstellung konnten bei den Tieren, die direkt nach der Infusion (nach 10 min.) der AMPA-Lösung dekapitiertwurden, große vakuolisierte afferente Terminalien unterhalb der Haarzellen gefunden werden. Die efferenten Nervenendigungen waren nichtbeschädigt. Während im apikalen Bereich der Papilla basilaris sehr viele Vakuolen bzw. zerstörte afferente Nervenfaserendigungen zu sehenwaren, konnten deutlich weniger Vakuolen im medialen Teil und nur sehr wenige Vakuolen im basalen Teil gefunden werden. Dieser Befundkorreliert mit der Verteilung der afferenten Nervenfasern entlang der Papilla basilaris. Bei Tieren, die zwei Wochen nach der AMPA-Applikationdekapitiert wurden, konnten keine morphologischen Veränderungen mehr gefunden werden. Die untersuchten Papillen waren von den Kontrollohrennicht mehr zu unterscheiden. Dies zeigt, daß auf struktureller Ebene scheinbar eine vollständige Rekonstitution der Verbindung zwischen Haarzelleund Synapse stattfindet. Dieser Befund steht im Widerspruch zu den elektrophysiologisch erhobenen Daten. Festzuhalten bleibt, daß auch bei ausschließlicher Schädigung der afferenten Nervenendigungen und trotz deren Neubildung ein residualerHörverlust bestehen bleibt. Als Ursache für die mangelhafte funktionelle Erholung des Hörvermögens könnten durch die längere Abwesenheit derNervenfaserendigungen hervorgerufene Veränderungen der Eigenschaften der Haarzellen oder eine veränderte Expression und Funktion derGlutamatrezeptoren in Frage kommen.Item Analyse der 3` nicht translatierten Region von BVDV CP7(2008) Pankraz, AlexanderZiel dieser Studie war es, die Bedeutung von Sequenz- und Strukturelementen innerhalb der 3 nicht translatierten Region (NTR) von BVDV zu untersuchen. Hierzu wurden Deletionsmutanten im Kontext eines kompletten Virusgenoms hergestellt und ihre phänotypischen Eigenschaften in vitro charakterisiert. Die 3NTR von BVDV Stamm CP7 umfasst 188 Nukleotide. Durch Computervorhersagen und biochemische Analysen konnte gezeigt werden, dass sich die 3NTR von CP7 zu 3 Stemloops (SL) faltet, welche durch einzelsträngige Regionen (ssr) getrennt werden. In der Analyse wurden die verschiedenen RNA-Sequenz- und RNA-Sekundärstrukturelemente der 3NTR mittels 15 4-Basen-Deletionen sowie der Deletion kompletter SL hinsichtlich ihrer Bedeutung für die virale Replikation untersucht. Es konnte gezeigt werden, dass die 3 terminale Stemloopstruktur SL I ein essentielles Element für die pestivirale Replikation darstellt. Alle diesen SL betreffenden 4-Basen-Deletionen sowie eine Mutante, bei der der komplette SL I deletiert worden war, führten mit Ausnahme der Mutante M3, von welcher replikationskompetente Pseudorevertanten mit deutlich eingeschränkter Replikationskapazität isoliert werden konnten, zu einem vollständigen Verlust der Replikationsfähigkeit. Mittels 4-Basen-Deletionen war es möglich zu ermitteln, dass der 3 teminale Teil der ssr, welche SL I und SL II trennt, ebenfalls essentiell für die Replikation ist, wohingegen Deletionen im 5 terminalen Teil der ssr zu keinem Verlust der Replikationsfähigkeit führten. Alle eingeführten 4-Basen-Deletionen in SL II, SL III und der ssr, die SLII und SLIII trennt, resultierten in infektiösen Viren, welche sich phänotypisch nicht wesentlich vom parentalen Virus unterschieden. Auch die Deletion von SL III resultierte in einem Virus, das keine Unterschiede zum parentalen Virus CP7-388 aufwies. Dieses Ergebnis steht im Gegensatz zu den Studien im Replikon-System, in denen essentielle Sequenz- und Strukturmotive im SL III postuliert wurden. Die Deletion von SL II führte zum Auftreten von Pseudorevertanten, welche immer noch eine 58 nt lange Deletion beinhalten, bemerkenswerterweise aber zu hohen viralen Titern in Zellkultur wachsen. Eine Deletion von sowohl SL II als auch SL III resultierte in einem Verlust der Replikationsfähigkeit. Ob dies für Sequenzbereiche mit ähnlicher Funktion innerhalb von SL II und SL III spricht, oder rein sterische Gründe hat, mit der dieser Teil der 3NTR die Replikationsinitiation am 3 Terminus ermöglicht, bleibt durch weiterführende Experimente zu klären.Item Analyse der Rekombination des felinen T-Zellrezeptor-Gamma-Gens bei T-Zell-Lymphosarkomen der Katze(2013) Fischer, Ulrike RoxaneLymphosarkome stellen die bei Katzen am häufigsten vorkommende Tumorform dar. Bei einer zweifelhaften Diagnose mittels Histologie und Immunhistologie kann die Untersuchung durch den Nachweis klonal rearrangierter Rezeptorgene mittels PCR gestützt werden. Dieser Nachweis erfolgt bei T Zell Lymphosarkomen zumeist über die Untersuchung der Gene des T Zellrezeptor gamma (TRG); bei der Katze wurde dieses Rezeptorgen am ausführlichsten analysiert.Anhand der bereits nachgewiesenen Sequenzen der felinen TRG wurden Primer in zwischen den verschiedenen Varianten homologen Bereichen generiert, um unter Einsatz möglichst weniger Primer klonale Populationen in einer Multiplex PCR nachzuweisen. Als Template dienten histologisch und immunhistologisch diagnostizierte T Zell Lymphosarkome, B Zell Lymphosarkome sowie reaktive Veränderungen und Normalgewebe.Als ein wichtiger Einflussfaktor im Hinblick auf die Anzahl der zu detektierenden Banden und damit der Interpretierbarkeit der Ergebnisse erwies sich die Auflösung der PCR Produkte.Bei den T Zell Lymphosarkomen wiesen 43 % ein monoklonales und 36 % ein oligoklonales Ergebnis auf. Bei 21 % der Proben wurde ein polyklonales oder kein Rearrangement detektiert.Die Entscheidung, ob eine neoplastische oder eine reaktive T Zell Population vorliegt, kann durch das entwickelte System gestützt werden, da das Vorliegen einer monoklonalen Population für das Vorliegen eines Tumors spricht.Eine Einschränkung ergibt sich, falls ein oligoklonales Ergebnis nachgewiesen wird, da entsprechende Populationen bei Tumoren und reaktiven Veränderungen vorliegen können. Eine weitere Einschränkung stellt das Auftreten polyklonaler Ergebnisse bzw. eine fehlende Amplifikation dar. Als Ursache hierfür kommen die unvollständige Analyse des felinen Genoms und das sich daraus ergebende Auftreten weiterer Sequenzvarianten der felinen TRG in Frage.Für die Diagnose eines Lymphosarkoms ist daher die gemeinsame Interpretation der Ergebnisse der histologischen, immunhistologischen und molekularbiologischen Untersuchungen notwendig.Item Analyse des arteriogenen Potentials desCardiac Ankyrin Repeat Protein (CARP) nach adenoviralem Gentransfer im ischämischen Maushinterlauf(2010) Grimm, SandraHerz-Kreislauferkrankungen stellen die am häufigsten tödlich verlaufendenKrankheiten in Industrienationen dar. Trotz der vielfältigen und kostenintensivenchirurgischen Präventionsmaßnahmen existiert ein hohes postoperativesRezidivrisiko. Außerdem besteht für viele Patienten z. B. aufgrund vorliegendermultipler Gefäßerkrankungen keine Möglichkeit für einen operativen Eingriff. Deshalbsind neue therapeutische Ansätze notwendig. Große Hoffnung wird hier in dieexogene Stimulierung endogener Gefäßanpassungsprozesse durch Wachstumsfaktorengesetzt. Hierdurch soll das Wachstum von Gefäßen induziert werden, diedie Verschlussstelle umgehen. Dieser Vorgang geschieht durch das Wachstum präexistenterarterio-arteriolarer Verbindungen zu großen Kollateralarterien und wird alsArteriogenese bezeichnet.Im Rahmen des Kollateralgefäßwachstums wurde die Notwendigkeit der Hochregulationvon Transkriptionsfaktoren als Stimulus für die Arteriogenese diskutiert. Sokonnte eine deutliche Hochregulation des Transkriptions-Kofaktors CARP als einerder frühen Faktoren im Prozess der Arteriogenese nachgewiesen werden, dermaßgeblich an der Induktion von Egr-1 beteiligt ist ein Transkriptionsfaktor, der dieExpression von verschiedenen Wachstumsfaktoren und Zytokinen initiiert69.In dieser Dissertation wurde der Einfluss der intramuskulären Infektion von Ad.5.1-CARP-GFP auf die Arteriogenese im Modell der ischämischen Hintergliedmaße derMaus untersucht. Zur quantitativen Analyse des Kollateralgefäßwachstums wurde invivo die hämodynamische Entwicklung und der Grad der Sauerstoffsättigung imdistalen Bereich der Hintergliedmaße gemessen und eine postmortalemorphometrische Auswertung der ausgewachsenen Kollateralgefäße durchgeführt.Die Ergebnisse des Experimentes zeigten, dass eine erfolgreiche Infektion derKollateralgefäße per intramuskuläre Injektion möglich ist und sogar im Falle desTranskriptions-Kofaktors CARP die Arteriogenese stimuliert.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die hier angewandte Methode desintramuskulären viralen Gentransfers mit Ad.5.1-CARP-GFP ein geeignetesInstrument zur Stimulation des Kollateralgefäßwachstums im Modell desischämischen Maushinterlaufs darstellt und damit auch ein gutes therapeutischesPotential bei ischämischen Gefäßerkrankungen auf dem Gebiet der humanenGentherapie beinhaltet.Item Analyse funktioneller Determinanten des individuellen Tumorrisikos im Tiermodell : der Einfluss der Immuneffektorzellen(2008) Marx, Judith Anna-MariaTumorerkrankungen gehören in der Humanmedizin zu den häufigsten Todesursachen und gewinnen auch in der Tiermedizin aufgrund des Qualitätsfortschrittes medizinischer Versorgung und der zunehmenden Lebenserwartung der in Obhut des Menschen lebenden Tiere an Bedeutung. Nur eine kleine Anzahl der Tumorerkrankungen entsteht auf der Basis eines genetischen Defektes mit einem dominanten Erbgang, der das Krebsrisiko drastisch erhöht. Das individuelle Risiko gegenüber sporadisch auftretenden Tumoren wird dagegen durch das Zusammenspiel genetischer und exogener Faktoren bestimmt. Eine Aufklärung der Effektormechanismen, die eine genetisch bedingte Tumorresistenz und -suszeptibilität vermitteln, wird wichtige Ansatzpunkte für die Tumorprävention, Frühdiagnose und Therapie bieten. Die Induktion von malignen Tumoren des peripheren Nervensystems in Ratten der nahe verwandten Stämme BDIV und BDIX durch Applikation von N-Ethyl-N-Nitrosoharnstoff (EtNU) am ersten Lebenstag (Postnataltag) ist ein geeignetes Modell zur Erforschung solcher Effektormechanismen. Während > 85% der BDIX-Ratten maligne Schwannome hauptsächlich im Nervus trigeminus (N. trigeminus) entwickeln, sind BDIV-Ratten nahezu vollständig resistent. Eine Punktmutation in der Transmembranregion des Neu/ErbB-2-Gens ist ein frühes, wahrscheinlich das initiale Ereignis der Tumorentwicklung. Im Neu-Gen mutierte Schwannsche Zellen stellen eine Hochrisikopopulation hinsichtlich der Progression zum voll ausgebildeten malignen Phänotyp dar. In früheren Studien konnte gezeigt werden, dass nach der EtNU-Applikation im Neu-Gen mutierte prämaligne Zellen in den Nn. trigemini sowohl der tumorsuszeptiblen BDIX- als auch der tumorresistenten BDIV-Ratten vorhanden sind. Während diese Zellen aus den Nerven der BDIV-Ratten später eliminiert werden, entwickeln sich aus ihnen in BDIX-Ratten maligne Schwannome. Zur Klärung der Frage, ob das Immunsystem an dem Eliminationsvorgang beteiligt ist, wurde die Anzahl von CD8+ zytotoxischen T-Lymphozyten, CD4+ T- Helferzellen und Makrophagen sowie von ED1+ und ED2+ Makrophagen als Funktion der Zeit nach EtNU-Applikation in den Nn. trigemini von Ratten beider Stämme immunhistochemisch untersucht. Dabei wurden gegenüber den unbehandelten Kontrollratten signifikant erhöhte Zahlen von CD4+ Makrophagen und T-Helferzellen ab Tag 40 sowie von CD8+ T-Lymphozyten und ED1+ Makrophagen ab Tag 80 in EtNU-behandelten Ratten beider Stämme gefunden. Es konnte jedoch kein deutlicher stammspezifischer Unterschied festgestellt werden, so dass unklar blieb, ob die Immuneffektorzellen an der Elimination der prämalignen Zellen beteiligt sind. Durch die Thymektomie von BDIX- und BDIV-Ratten nach EtNU-Applikation am ersten Postnataltag sollte die Reifung der T-Lymphozyten unterbunden und so der Einfluss der T-Lymphozyten am Resistenzmechanismus der BDIV-Ratte geklärt werden. Die Effizienz der Thymektomie wurde durch Bestimmung der verbliebenen T-Lymphozyten im Blut dieser Ratten mittels Durchflusszytometrie überprüft. Durch immunhistochemische Untersuchungen der Nn. trigemini konnte gezeigt werden, dass residuale T-Lymphozyten nicht invadieren und daher im Hinblick auf die Kanzerogenese des peripheren Nervensystems vermutlich keine funktionelle Bedeutung haben. Eine signifikante Anzahl (16%) thymektomierter BDIV-Ratten entwickelte nach einer medianen Überlebenszeit von 294 Tagen maligne Schwannome. Dies stellt einen drastischen Anstieg der Inzidenz bei BDIV-Ratten dar. Dagegen zeigte die Thymektomie keinen Einfluss auf die Tumorrate und die Überlebenszeit bei BDIX-Ratten. Dieser Effekt demonstriert die Notwendigkeit einer intakten T-Zell-Antwort für die fast vollständige Resistenz der BDIV-Ratte gegenüber der Entstehung maligner Schwannome nach EtNU-Applikation sowie die funktionelle Hemmung der T-Lymphozyten der BDIX-Ratten. Jedoch konnten in den meisten thymektomierten BDIV-Ratten, die keine Tumoren entwickelt hatten, keine prämalignen Zellen mehr nachgewiesen werden. T-Lymphozyten scheinen daher mit anderen Zellen des Immunsystems wie z. B. Makrophagen oder gewebeintrinsischen Mechanismen zu interagieren, so dass die genetische Tumorresistenz der BDIV-Ratten durch die Thymektomie nicht vollständig aufgehoben wird. Die unterschiedliche Tumorsuszeptibilität der beiden Stämme könnte sowohl durch funktionelle Unterschiede in der T-Zell-Antwort bedingt sein als auch auf verschiedenen Fähigkeiten der prämalignen Zellen beruhen, Immuneffektorzellen zu hemmen oder ihnen zu entkommen.